Motion Design & Management
6 Semester
180 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Inhalte
Bewegtbilder sind heute längst nicht mehr auf Kino und Fernsehen beschränkt. Durch Plattformen wie youtube, Netflix, Vimeo, DAZN, Instagram und Co. haben sich die Anforderungen an Filmschaffende maßgeblich verändert.
Sie wollen den gesamten Prozess der Videoproduktion von der Idee über die Produktion bis hin zur Distribution erlernen? Im Bachelor-Studium Motion Design & Management können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zusätzlich wirtschaftliches Know-How erlangen.
Inhalte
Das Studium vereint Praxis und Theorie: Zum einen erlernen sie die filmische, redaktionelle und kreative Umsetzung und Distribution von Bewegtbildinhalten. Zum anderen wird Ihnen theoretisches Wissen in den Bereichen visuelle Kommunikation, Online Kommunikation oder Projektmanagement vermittelt.
Projektmanagement
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Gründungsmanagement
Medienrecht
Film: Dokumentation und elektronische Berichterstattung
Filmproduktionsmanagement
Animation
Design Thinking
Ton & Sound Design
Marketing & Marktforschung
Technical Applications & Data Analytics
Visuelle Kommunikation
Social Media & Online Kommunikation
E-Portfolio
Berufsperspektiven
Die Jobaussichten für Absolventinnen und Absolventen im Studiengang Motion Design & Management sind vielseitig. Ob Sie als Nachwuchsführungskraft in einem Unternehmen einsteigen oder selbst ein Start-Up gründen wollen: nach Ihrem Abschluss sind Sie optimal für die Digital- und Medienwirtschaft vorbereitet. Sie arbeiten nach Ihrem Studium beispielsweise als:
Motion Designer
Projektleiter
Content Developer
Social Media Manager mit Schwerpunkt Bewegtbild
Video Artist
Videojournalist
Social Media Editor oder Redakteur
Clip-Film Publisher
Zulassung und Bewerbung
Für das Bachelor-Studium Motion Design & Management an der Hochschule Fresenius ist eine der folgenden Vorraussetzungen erforderlich:
Allgemeine Hochschulreife oder
Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
Fachgebundene Hochschulreife oder
Meisterprüfung / Berufliche Qualifikation
Die Aufnahmebedingungen regelt das hessische Hochschulgesetz.
Im ersten Schritt des Bewerbungsverfahren ist ein gelenktes Motivationsschreiben einzureichen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Nachweise über außerschulische Aktivitäten und soziales Engagement einzureichen.
Basierend auf dem Motivationsschreiben, findet im zweiten Schritt ein telefonisches oder persönliches Interview statt. In diesem erhalten Sie auch Ihr persönliches Feedback und Ergebnis. In Einzelfällen berät sich die Zulassungskommission nach dem Gespräch noch einmal und teilt das Ergebnis etwas später mit.
Falls Sie sich unsicher sind, wie das Anschreiben zu verfassen ist: Die Studienberatung der Fresenius bietet monatlich einen Workshop zum Thema „Gelenktes Motivationsschreiben“ an.
An der Fresenius haben Sie die Möglichkeit, NC-frei zu studieren. Denn Ihre persönliche Eignung und Ihr Interesse am Studium ist von größerer Bedeutung als Ihre schulischen Leistungen.
Kontaktieren Sie gerne die individuelle Studienberatung, wenn Sie Fragen zur Zulassung haben!
Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Hier finden weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Studiengebühren
Hamburg, Köln, München: 850 € monatlich
Finanzierung
Zur Finanzierung der Studiengebühren kooperiert die Hochschule Fresenius mit der Brain Capital GmbH, die das Modell des umgekehrten Generationenvertrags (UGV) anbietet. Studierende, die eine Förderung erhalten, zahlen nach einem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums einen festen Prozentsatz Ihres Bruttoeinkommens an den Bildungsfonds zurück. Die Rückzahlung beginnt, wenn das Mindesteinkommen 25.000 Euro im Jahr überschreitet und sie dauert maximal 10 Zahlungsjahre.
Die Hochschule Fresenius ist staatlich anerkannt. Die Studienzeit kann daher durch BAföG (je nach den gesetzlich vorgegebenen Bestimmungen) finanziert werden. Darüber hinaus bietet die Hochschule Fresenius ein eigenes Stipendienprogramm und beteiligt sich am Deutschlandstipendium. Eine frühzeitige Bewerbung um öffentliche Stipendienplätze ist empfehlenswert. Auch die Aufnahme eines Studienkredits über die KfW ist möglich.
Studieren an der Hochschule Fresenius
Tradition trifft auf Innovation
Das Studienangebot der Hochschule Fresenius orientiert sich immer an den aktuellen Entwicklungen unserer Gesellschaft. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – in kleinen Gruppen sowie persönlicher Lernathmosphäre beschäftigen sich Studierende an der Hochschule Fresenius mit dem was Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt.
Die Hochschule Fresenius wurde 1848 gegründet. Seit 1971 bietet sie als staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft Studiengänge, Ausbildungen und Online-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie und Design an.
Die Fresenius ermöglicht Ihnen auch ein in den regulären Studienplan integrierten Auslandsaufenthalt im vierten oder fünften Semester an einem der Partnerstandorte in New York, Shanghai oder Sydney. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten für einen Aufenthalt im Ausland: Sie können ein Auslandssemester als Freemover oder mit dem Erasmus+ Programm einlegen oder ein Praktikum im Ausland absolvieren.
Kontakt
Ist Ihr Interesse geweckt und haben Sie nun detaillierte Fragen zum Studiengang oder zu Finanzierungsmöglichkeiten? Die Studienberatung der Hochschule Fresenius hilft Ihnen gerne weiter.