Studis Online > Studiengänge > Biologie > Chemie > Physik > Molekularwissenschaft > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenMolekularwissenschaft
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Und in Jene lebt sich´s bene!
Lion, 02.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Friedrich-Schiller-Universität Jena / Biochemie / Molekularbiologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Wie wahrscheinlich überall: nicht jeder Dozent vermittelt den Inhalt für alle gleich angenehm. Insgesamt aber super engagierte und kompetente Professoren*innen, für die persönliche Beratung kein no go ist, sei es für Praktika, das Studium selbst, oder andere Informationen bspw. für die alltäglichen Berufsaussichten.
Wie wahrscheinlich überall: nicht jeder Dozent vermittelt den Inhalt für alle gleich angenehm. Insgesamt aber super engagierte und kompetente Professoren*innen, für die persönliche Beratung kein no go ist, sei es für Praktika, das Studium selbst, oder andere Informationen bspw. für die alltäglichen Berufsaussichten.
MobiPhys: Ein nischiger Studiengang mit Potential
Flauschi, 26.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Universität Greifswald / Molekularbiologie und Physiologie [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Betreuung und Lehre sind, wie in den meisten Studiengängen, sehr abhängig von den Lehrpersonen. Ich habe bis jetzt durch meine Dozenten und Betreuer überwiegend positive Erfahrungen sammeln können, obgleich für Studenten, die ihren Bachelor zuvor an einer anderen Uni gemacht haben (und das ist in meinem Semester der Großteil), manchmal die Empathie fehlt. Da die Schwerpunkte von Uni zu Uni verschieden …
Betreuung und Lehre sind, wie in den meisten Studiengängen, sehr abhängig von den Lehrpersonen. Ich habe bis jetzt durch meine Dozenten und Betreuer überwiegend positive Erfahrungen sammeln können, obgleich für Studenten, die ihren Bachelor zuvor an einer anderen Uni gemacht haben (und das ist in meinem Semester der Großteil), manchmal die Empathie fehlt. Da die Schwerpunkte von Uni zu Uni verschieden …
Weiterführend nach Bachelor Chemie oder Molecular Science
Burbel, 23.08.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / Molecular Science [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Probleme oft bei der Betreuung insbesondere bei der Masterarbeit
Probleme oft bei der Betreuung insbesondere bei der Masterarbeit
Ausstattung
Neues Chemie-Gebäude vorhanden somit wird die Ausstattung immer besser
Neues Chemie-Gebäude vorhanden somit wird die Ausstattung immer besser
Berufsorientierung
Ja – ist vorhanden und hilft bei Fragen und Problemen
Ja – ist vorhanden und hilft bei Fragen und Problemen
Breitgefächert und interessant - für Laborratten
Life Science, 25.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 40 und mehr, im Studium) berichtet über
Universität zu Lübeck / Molecular Life Science [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Sehr gute Betreuung, da die Universität recht klein ist. Gutes Professoren / Studentenverhältnis.
Sehr gute Betreuung, da die Universität recht klein ist. Gutes Professoren / Studentenverhältnis.
Ausstattung
Teils neu und teils alt, ausreichend viele Labore und entsprechende Geräte.
Teils neu und teils alt, ausreichend viele Labore und entsprechende Geräte.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/molekularwissenschaft/erfahrungsberichte/