6 Semester
210 ECTS
Wintersemester ❄️
Der Studiengang ist auf zwei Zielgruppen ausgerichtet:
Medizintechnische Assistenten (MTLA, MTRA, MTAF) mit Zugangsvoraussetzungen für ein Hochschulstudium.
Operationstechnische Assistenten (OTA) mit Zugangsvoraussetzungen für ein Hochschulstudium.
Das Studium erfolgt aufbauend auf einer Ausbildung in einem der genannten Assistenzberufe und vertieft und erweitert das dort erworbene Wissen. 50% der absolvierten Fachschulausbildung können unter bestimmten Voraussetzungen als Leistung auf das Studium anerkannt werden.
https://www.heidenheim.dhbw.de/studienangebot/bachelorStudienfach-Übersicht der Hochschule
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Bachelor of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Heidenheim an der Brenz studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Medizintechnische Wissenschaften kann an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim als duales Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Medizintechnik studieren
Medizintechnik – was ist das überhaupt? Stell dir mal die Geräte in einer Arztpraxis oder in einem Krankenhaus vor. Oder denk an die Geräte, die ‚‚Fehler‘‘ des menschlichen Körpers korrigieren und kompensieren. Wahrscheinlich fällt dir eine Menge ein. EKG, Röntgengeräte, Beatmungsgeräte, Herzschrittmacher, Prothesen, Zahnspangen. Diese Dinge zu entwickeln und an neuen Technologien zu forschen ist die Aufgabe von Medizintechniker*innen.