Ist ok....
Erfahrungsbericht von Rwthgammler, 01.06.2021
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 8 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2015), Studium 2019 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Meiner Meinung nach wird zu viel Inhalt im BSc Programm gepackt. Sprich mathematische Beweise, Regelungstechnik bis ins letzte Detail. Da wird zum Teil veralteter Content beigebracht. Z.B. Regelungstechnik, da werden Bodediagramme a auf log10 Skala aufgetragen. Dabei ist diese Auftragsweise Schnee von gestern und man verwendet heutzutage die dB Skala.
Betreuung und Lehre
Hmm. Das hängt sehr stark vom Institut ab. Faecher wie Thermodynamik kann man meiner Meinung nach nicht besser lehren. Dann gibt es aber Fächer wie Werkstoffkunde …
Ausstattung
Lernräume gibt es en mas. Macht auch Spass neue Lernräume zu erkunden in Aachen. Zu Covid Zeiten war das leider nicht möglich
Organisation
Ist ok, paar Fächerreihenfolge hätte man anders strukturieren sollen (Simulationstechnik sollte nach Regelungstechnik geschrieben werden bspw. )
Berufsorientierung
Man hat wirklich in jeder Vertiefung was aufzufinden.
Zu diesem Studiengang gibt es weitere 3 Erfahrungsberichte:
Lohnt sich nicht. Verschwende nicht deine besten Jahre!
Macht das blos nicht. Es gibt auch andere gute TUs.
Sehr sehr anspruchsvoll. Keine Freizeit.