Konstruktion; Kälte-, Klima- und Umwelttechnik; Produktion, Fahrzeugtechnik (Antriebsstrang)
10 Semester
300 ECTS
Winter- und Sommersemester
Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und die französische Ècole Nationale Supérieure de Mécanique et des Microtechniques (ENSMM) Besançon bieten einen gemeinsamen deutsch-französischen Studiengang mit dem Ziel eines deutsch-französischen Doppelabschlusses an.
Im Rahmen dieser Kooperation besteht für die Studierenden die Möglichkeit, nach dem Bachelor-Studium und zusätzlich zum deutschen Master-Abschluss ohne Zeitverlust das Diplôme d’Ingénieur de l’ENSMM zu erwerben.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Vorlesungen teilweise französischsprachig.
https://www.h-ka.de/studieren/studienangebot/Studienfach-Übersicht der Hochschule
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Maschinenbau studieren
Von Kaffeemaschinen bis hin zu Kraftwerken – der Maschinenbau ist die größte Ingenieurwissenschaft in Deutschland. Doch so vielfältig und innovativ das Tätigkeitsfeld von Maschinenbauingenieur*innen ist, so anspruchsvoll ist auch das Studium.