Maschinenbau
210 ECTS
Winter- und Sommersemester
https://www.h-ka.de/studieren/studienangebot/Studienfach-Übersicht der Hochschule
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Maschinenbau
Konstruktion; Kälte-, Klima- und Umwelttechnik; Produktion, Fahrzeugtechnik (Antriebsstrang)
7 Semester
Vollzeitstudium in Präsenz.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im SoSe 2023 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation ist bis zum 31.03. möglich.
Maschinenbau (Doppelabschluss)
7 Semester
Doppelabschlussprogramm mit der Universiti Malaysia Pahang.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2022/23 zulassungsbeschränkt!
Eine Bewerbung ist bis zum 15.07. möglich.
Maschinenbau (Studium PLUS)
9 Semester
Beim Studium PLUS handelt es sich um eine Möglichkeit der dualen Ausbildung im Bachelorbereich. Es verbindet eine Ausbildung mit einem Studium an der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik. Die Studierenden erwerben zwei berufsqualifizierende Abschlüsse innerhalb von 4,5 Jahren: Facharbeiterbrief Industriemechaniker/in oder (Kfz-)Mechatroniker/in und Bachelor of Engineering.
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2022/23 zulassungsbeschränkt!
Eine Bewerbung ist bis zum 15.07. möglich.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Maschinenbau studieren
Von Kaffeemaschinen bis hin zu Kraftwerken – der Maschinenbau ist die größte Ingenieurwissenschaft in Deutschland. Doch so vielfältig und innovativ das Tätigkeitsfeld von Maschinenbauingenieur*innen ist, so anspruchsvoll ist auch das Studium.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/maschinenbau/hs-karlsruhe-2019/