Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
Wintersemester
4 Semester (120 ECTS)
Es fallen Studiengebühren an.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Der Studiengang M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien
Besonderheit: Integration der Design-Theorie und Praxis, ausgerichtet am realen Agenturleben. Aktuelle Erkenntnisse der Design-Forschung und Analyse kreativer Prozesse Praxis und Projekte des Communication Designs
Sprache: Deutsch (Campus Köln) oder Englisch (Campus Berlin)
Kompetenzziel: alle Aufgaben und Erwartungen erfüllen zu können, die an Art Direktorinnen/Direktoren bzw. generell an Kreative in leitender Funktion in Hinblick auf die zunehmende Konvergenz der Medien Print, Online, TV/AV, Mobile Devices gestellt werden
Die Zielgruppe
Bewerber/innen: Absolventen und Absolventinnen eines grundständigen Studiums in einem gestalterischen Fachbereich, bevorzugt eines Design- oder Kunststudiums
Zielberufe: selbstständige/r oder angestellte/r Designer/in, Art Direktor/in
Zulassungsvoraussetzung
Guter bis sehr guter Abschluss eines Design- oder Kunststudiums bzw. eines vergleichbaren kreativ-gestalterischen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
Plus hochschulinternes Auswahlverfahren
Studieninhalte
Allgemeinbildende Module Wahlmodule u. a. zu:
Medienrecht, Media Asset Management, Medienpsychologie, Interkulturelle Führungskompetenzen
Fachspezifische Module z. B.
Kritisches und Kreatives Denken
Design & Sozialforschung
Design Management
Kreative Designprozesse
Werbetechnologien
Kreative Leitung
Absolventinnen und Absolventen eines grundständigen Studiums in einem kreativen Fachbereich, bevorzugt eines Design- oder Kunststudiums, bietet die HMKW an ihren Standorten Berlin und Köln einen am realen Agentur-Leben ausgerichteten weiterführenden Studiengang M.A. Kommunikationsdesign und Kreative Strategien.
Der Studiengang wird in Berlin auf Englisch und in Köln auf Deutsch angeboten und startet jeweils zum Wintersemester. Er vermittelt die Kernkompetenzen, die von Art Directors beziehungsweise generell von Kreativen in leitender Funktion erwartet werden. Im Fokus stehen hier sowohl operative, als auch strategische Instrumente der ästhetischen Produktion in Werbung, Marketing und visueller Kommunikation.
Ziel ist die fundierte Beherrschung des gesamten designorientierten Wertschöpfungsprozesses in Theorie und Praxis. Dies beinhaltet neben den praktischen Gestaltungskompetenzen die Fähigkeit, gestalterische Entscheidungen zu begründen – theoretisch und empirisch. Insbesondere für die reibungslose Kommunikation mit dem Kunden und Auftraggeber ist dies von wesentlicher Bedeutung.
Eine Besonderheit des Masterstudiums an der HMKW ist die Zusammensetzung der Inhalte aus fächerübergreifenden Wahlpflichtmodulen und fachspezifischen Modulen. Die fächerübergreifenden Module bilden mit u. a. juristischen, technologischen und psychologischen Themenfeldern die Basis des weiterführenden Studiums. Medienrecht, Media Asset Management und Medienpsychologie sind drei der sechs zur Auswahl stehenden Fächer.
Kontakt
HMKW – Campus Berlin
Ackerstraße 76
13355 Berlin
+49 (0)30 / 46 77 693-30
HMKW – Campus Köln
Höninger Weg 139
50969 Köln
+49 (0)221 / 222 139-33
HMKW – Campus Frankfurt
Solmsstr. 18 (4. OG)
60486 Frankfurt am Main
069 – 505 025 398
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Kommunikationsdesign und Kreative Strategien erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.