Mit besonderen Zulassungsvoraussetzungen: Aufnahmeprüfung (1. dem Niveau B1 des GER entsprechende Leistungen im Fach Italienisch, das in mindestens zwei Schulhalbjahren der gymnasialen Oberstufe belegt wurde, oder eine auf dem Niveau B1 des GER bestandene Sprachprüfung und 2. dem Niveau C1 des GER entsprechende Kenntnisse in Deutsch)
FAQ zu diesem Studiengang
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Italienisch / Italianistik studieren
Italienisch studieren. Für viele ist das nicht einfach ein Sprachenstudium, sondern ein intensives Kennenlernen einer Kultur und ihrer Menschen, die als lebenslustig, temperamentvoll und stolz auf ihr Land gelten. Wer sich der Italianistik widmet, kann ein Theoriestudium mit vielen praxisnahen Begegnungen rund um „Bella Italia“ verknüpfen. Das klingt spannend für dich? In diesem Überblick ist das Wichtigste zu den Studienmöglichkeiten zusammengefasst.