Immobilienmanagement
7 Semester
180 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Berufsbegleitendes Studium.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Bau Deine Karriere im Immobilienmarkt von Grund auf solide auf. Im Studium Immobilienmanagement an der IU Internationalen Hochschule verbindest Du Kenntnisse aus der Betriebswirtschaft, dem Management und der Immobilienwirtschaft. Du erhältst tiefe Einblicke in die Immobilienbranche und erlernst die Planung, Bewertung, Vermarktung und Verwaltung von Immobilien. Dabei geht es aber nicht nur um das reine Vermieten und Verkaufen von Gebäuden, sondern zum Beispiel auch um die Verwaltung von Objekten. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, technologische Neuerungen, Smart Home – das Studium Immobilienmanagement vermittelt Dir sowohl die wichtigsten gebäudetechnischen Fachkenntnisse als auch betriebswirtschaftliche Grundlagen, um aktuelle Trends im Immobiliensektor erkennen zu können. Zusätzlich erwirbst Du im Verlauf der einzelnen Module die nötigen Kompetenzen in Bereichen wie Statistik, Immobilienrecht, Immobilienbewertung, Projektmanagement, kollaboratives Arbeiten und Leadership 4.0. Auch die Themengebiete Digitalisierung, Ethik und Internationalität werden Dich in Deinem Studium Immobilienmanagement dauerhaft begleiten. Das ist Dir noch nicht genug? Dann kannst Du Dein fachwissenschaftliches Studium durch individuell wählbare Spezialisierungen vertiefen. Dazu gehören Themen wie „Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien“, Facility Management“, „Baumanagement“ und „Digital Real Estate“ (mit den Themenfeldern Building Information Modeling und Smart Building). Betriebswirtschaftslehre Immobilieninvestment und Anlageprodukte Immobilienrecht Immobilien- und Portfoliocontrolling Immobilienbewertung Bautechnische Grundlagen Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Vorausgesetzt wird jedoch mindestens eine Hochschulzugangsberechtigung in Form: eines (Fach-)Abiturs* einer fachgebundenen Hochschulreife* eines Meisterbriefs einer Aufstiegsfortbildung einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung zzgl. einer Berufserfahrung von mindestens drei Jahren. Ausführliche Informationen und Hinweise zu möglichen Ausnahmen findest Du auf der entsprechenden Unterseite des jeweiligen Bachelorstudiengangs. *Solltest Du Deinen Abschluss an einer Waldorfschule oder an einem Berufskolleg in Baden-Württemberg gemacht haben, bedarf es u.U. einer Anerkennung Deiner Schule oder einem Nachweis zusätzlicher Leistungen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können. Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren. Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts. Damit Du Dein Studium in Deinem eigenen Tempo absolvieren kannst, bieten wir Dir zwei unterschiedliche Zeitmodelle an: 6,8 oder 12 Semester Wähle einfach das Zeitmodell, das am besten zu Dir und Deinem Leben passt und bestimme selbst über Dein Lernpensum!Inhalte
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
Anerkennung von Vorleistungen
Dein individuelles Zeitmodell
Übrigens: Deine Lehrveranstaltungen finden in der Regel an zwei Wochentagen von 18:30 bis 21:00 Uhr statt.
Studiengebühren
Es fallen Studiengebühren an.
36 Monate | 48 Monate | 72 Monate |
---|---|---|
*regulärer Preis. Studiengebühren können bei Rabattaktionen o.ä. variieren. | ||
Vollzeit | Teilzeit 1 | Teilzeit 2 |
369 €* monatl. | 319 €* monatl. | 219 €* monatl. |
13.623 € Gesamt | 15.531 € Gesamt | 15.747 € Gesamt |
Deine Karriereaussichten. Grundlegend solide.
Mit rund 4 Millionen Erwerbstätigen gehört die Immobilienbranche zu den größten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Mit Deinem Immobilienmanagement Studium wirst Du Teil des „Big Business“. Zum Beispiel als:
Als Immobilienverwalter:in erfasst, organisierst und kontrollierst Du alle kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Unterhalt von Immobilien. Du betreust Immobilien vom Neubau über die Nutzung bis zum Verkauf und steuerst die optimale Bewirtschaftung von geschäftlich oder privat genutzten Häusern und Wohnungen. Je nach Art des verwalteten Objekts berufst Du zum Beispiel Eigentümerversammlungen ein, berätst und betreust Eigentümer:innen, schließt Mietverträge ab oder organisierst die Übergabe von Objekten.
Als Immobilienmakler:in vermittelst Du Eigentums- und Mietwohnungen, Geschäftsräume oder Grundstücke. Du besichtigst angebotene Objekte, ermittelst erzielbare Preise und erstellst Objektbeschreibungen. Nach der Aufnahme von Objekten in Deine Maklerkartei suchst Du nach potenziellen Käufern, führst Besichtigungen durch und verhandelst über Verkaufspreise und -modalitäten. Je nach Bedarf berätst Du Kaufinteressierte in Finanzierungsangelegenheiten.
Bestell noch heute Infomaterial – und starte in Dein Studienleben!
Noch Fragen?
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Immobilienmanagement erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.