Vollzeitstudium in Präsenz.
In der Wartezeitquote wurden pro Wartesemester 0,1 Punkte von der Abinote abgezogen und so eine Verfahrensnote gebildet. Mit einer Abinote von 2,1 und 3 Wartesemestern ergibt sich bspw. eine Verfahrensnote von 1,8.
In der Wartezeitquote wurden pro Wartesemester 0,1 Punkte von der Abinote abgezogen und so eine Verfahrensnote gebildet. Mit einer Abinote von 2,1 und 3 Wartesemestern ergibt sich bspw. eine Verfahrensnote von 1,8.
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Professoren drücken kein Auge zu auch nicht 3. Versuch
von lakei_the_kid am 07.02.2019 (3 Fachsemester, Alter 18 bis 20, Studium 2018 abgebrochen)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Bauingenieurwesen studieren
Sie sind Bauwerke der Superlative und zeigen das ganze Können von Bauingenieuren: Das höchste Gebäude der Welt (828 m), die längste Brücke der Welt (165 km) oder der längste Tunnel der Welt (68 km). Ist das Studium aber genauso spannend? Was erwartet mich auf dem Weg zum Bauingenieur? Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Was erwartet mich im Berufsalltag?