Bauingenieurwesen (ausbildungsintegrierend)
(Vertiefungen): Konstruktiver Ingenieurbau, Energie und Umwelt
6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Duales Studium
Fachhochschulbereich (bei Bachelor: FH-Reife ausreichend).
Fachhochschulbereich (bei Bachelor: FH-Reife ausreichend).
https://www.b-tu.de/studium/studienangebotStudienfach-Übersicht der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2022/23 zulassungsfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (bitte bei Hochschule erkundigen)!
Eine Bewerbung ist bis zum 26.09. möglich.
Kooperationsvertrag mit Unternehmen nachzuweisen.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Bachelor of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Konstruktiver Ingenieurbau, Energie und Umwelt.
Der Studiengang kann in Cottbus studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Bauingenieurwesen kann an der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg als duales Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Bauingenieurwesen studieren
Sie sind Bauwerke der Superlative und zeigen das ganze Können von Bauingenieuren: Das höchste Gebäude der Welt (828 m), die längste Brücke der Welt (165 km) oder der längste Tunnel der Welt (68 km). Ist das Studium aber genauso spannend? Was erwartet mich auf dem Weg zum Bauingenieur? Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Was erwartet mich im Berufsalltag?