80 % der Studienplätze werden im hochschuleigenen Auswahlverfahren verteilt. In diesem Auswahlverfahren wird die Abiturnote um 0,1 je Semester Wartezeit verbessert, wobei maximal bis zu sieben Wartesemester berücksichtigt werden können.
80 Prozent der Studienplätze werden über das hochschuleigene Auswahlverfahren vergeben. In diesem Verfahren wird die Abiturnote um 0,1 je Semester Wartezeit verbessert, wobei maximal bis zu sieben Wartesemester berücksichtigt werden können.
FAQ zu diesem Studiengang
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Architektur
Architektur ist in unserem Leben allgegenwärtig. Sie umgibt uns ständig, egal ob drinnen in den eigenen vier Wänden oder draußen auf der Straße. Genaugenommen macht sie eigentlich auch erst diese Unterscheidung möglich. Viele Menschen nehmen die bewusste Gestaltung ihrer gebauten Umwelt erst dann wirklich wahr, wenn sie als spektakulär oder verstörend empfunden wird. Architektur ist somit ein spannender Studiengegenstand.