1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Das Studium ist nicht schlecht, aber könnte besser sein.

Erika, 25.09.2021 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Wirtschaftswissenschaft [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten waren immer gut erreichbar. Jedoch sind die oft nicht verstanden, was ich brauchte. Das Lehrangebot ist im großen und ganzen gut. Die Inhalte sind auch meistens auf dem aktuellsten Stand.
Ausstattung  
Ich hatte noch kein Präsenzsemester. Die Hörsäle sind sehr gut ausgestattet. Die Software ist top. Der Onlinekatalog der Bib ist sehr gut bestückt.
Allgemein zur Hochschule:
Kein Präsenzsemester …
 

Politik mit Schwerpunkt EU

Julia, 28.08.2020 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Europäische Studien [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind aller super nett und versuchen alles verständlich zu erklären. Man kann sie anschreiben und sie melden sich schnell zurück. Besonders unsere Leiterin des Studiengangs setzt sich sehr für die Studenten ein.
Ausstattung  
Aufgrund von Corona war die Bibliothek eine zeit lang gesperrt und nur unter strengen Auflagen dürfte sie teils öffnen. Daher kann ich kaum was dazu sagen. Man merkt aber, dass aber die kleinen Fächer leider für Vorlesungen oder Seminaren die schlechteren Räume bekommen.
Allgemein zur Hochschule:
Eine offene und freundliche Uni
 

Gut soweit, wenn großes VT-Interesse da.

emiliaaa, 20.08.2019 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Psychologie [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das Fachgebiet ist nicht so riesig und die Dozenten somit gut zu erreichen, auch persönlich! :-)
Ausstattung  
Soweit zufriedenstellend. Uni vergibt keine MS-Office-Lizenzen, dafür kann SPSS genutzt werden. Super Mensen! Mehrere (kleinere) Bibs über die Stadt verteilt. Uni verfügt wohl über EEG-Labor.

sehr anspruchsvoll, schwierig, zeitaufwändig

eaa, 27.03.2019 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Cognitive Science [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
immer der aktuelleste Stand der Forschung, gute Betreuung
Ausstattung  
mehrere Bibliotheken zu Verfügung, alle sehr gut ausgestattet + vor allem Campus Westerberg ziemlich modernisiert
Organisation  
flexible Studiengestaltung, jedoch kaum machbar in der Regelstudienzeit
Berufsorientierung  
englischsprachiger Studiengang, demnach ziemlich internationaler Studiengang

Meine Leidenschaft - nie etwas anderes

Johanna, 05.12.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Geschichte [BA(2Fach), BA-NF; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Leider wird man mit den Prüfungsordnungen sehr alleine gelassen. Fachliche Fragen werden jedoch zu jedem Zeitpunkt ausreichend beantwortet.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist super ausgestattet. Einziger Nachteil ist, dass sie sich auf verschiedene Standorte verteilt! Die Hör- und Seminarräume sind in der Stadt eher alt und teilweise kaputt. Auf dem Westerberg sehr modern.
Allgemein zur Hochschule:
Engagiert.
 

Zukunftsorientiert, hoher wissenschaftlicher Anspruch

LBSPfleger, 19.06.2018 (6 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

Pflegewissenschaft [BA-Lehramt an BS]

Betreuung und Lehre  
Insgesamt fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Die Betreuung durch die Dozenten läuft sehr persönlich ab und man kann jeder Zeit bei den Dozenten vorbeigehen. Ein bis zwei Dozenten sind sehr schwer zu erreichen (auch per Email). Hier bietet es sich an, während der Sprechzeiten vorbeizugehen. Das Lehrangebot ist sehr vielfältig und es bietet sich des öfteren die Chance verschiedene Kurse zu wählen. …

Persönliche&lockere Atmosphäre, Sprachpraxis fehlt

Lu7596, 11.04.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Französisch [BA(2Fach), BA-NF; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Dies kann man schlecht verallgemeinern. Es gibt sehr engagierte Dozenten, die sich sehr für das Wohl der Studenten einsetzen, es gibt aber auch welche, die nicht ganz empathisch sind.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist sehr groß und es ist fast alles vorhanden. Fehlt etwas, kann man für 1,50 Euro eine Fernleihe betätigen.

Tolle Dozenten und viele Wahlmöglichkeiten

Sara, 03.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

Kunstgeschichte - Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten und Professoren sind wirklich toll. Aufgrund kleiner Studierendenzahlen entsteht schnell eine freundliche und persönliche Ebene.
Ausstattung  
Lernraum gibt es nur in der Bibliothek, dafür aber genug. Literatur ist reichlich vorhanden und die Öffnungszeiten sind gut.
Allgemein zur Hochschule:
Tolle Mensa, durchschnittlicher Campus
 

Lang und aufwendig

Nöri99, 16.01.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaft [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Da es viele Studenten sind wenig Kontakt zu den Professoren
Ausstattung  
Sehr gut ausgestattetes Juridicum wo man gut lernen kann
Organisation  
Man wird immer über Angebote informiert und das sehr schnell
Berufsorientierung  
Nur drei Praktika zur Orientierung meiner Meinung nach sehr wenig
Allgemein zur Hochschule:
Gut ausgestattet
 

Beide Faecher Romanistik und Freie Kunst waren klasse

Inaela, 25.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über

Spanisch [BA(2Fach), BA-NF; LA Gym]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung kann man nicht so pauschalisieren. Ich hatte wunderbare Erfahrungen mit meine Betreuer und andere Verwaltungskräfte. Nur im den einzelnen Pruefungs-Ämter war oft der Wurm drin. Das war etwas frustrierend aber nur wenn man selber nicht Organisiert ist. Wenn man sich selbst organisiert und von allen listen und Protokolle führt, kein Problem. Andere haben Monate lang auf eine Note vom …

Interessant und keinesfalls trocken.

denniska97, 07.08.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Rechtswissenschaft [Stex.]

Betreuung und Lehre  
Professoren sind in Ordnung jedoch fühlt man sich sehr gut aufgehoben in der Uni. Soweit alles auf dem aktuellen Stand.

Inhaltlich breit aufgestellt und unheimlich interessant

LittleFish, 13.01.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Psychologie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Es besteht guter Kontakt zu den (meisten) Dozenten, die (fast alle) eindeutig "auf der Seite der Studierenden" sind ;) (habe ich in meinem vorigen Studium auch schon anders erlebt, dort ging es den Dozenten v.a. um Selbstdarstellung und die Studierenden "nervten" sie wohl eher)
Allgemein zur Hochschule:
Alles gut, Mensa super!
 

Zu verkopft, statt Pädagogik nur Arabisch.

serda-kucuk, 10.08.2016 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Islamische Theologie [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Das Institut befindet sich noch im Aufbau und hat starke Probleme mit schwankender Qualität des Lehrpersonals. Von ausgezeichnet bis nachbesserungswürdig ist alles möglich.

Gute Idee zw. Jura und BWL, Umsetzung könnte besser sein

Chris, 04.04.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Generell gute Betreuung und wie wahrscheinlich überall gute und weniger gute Professoren. Ingesamt aber gut.
Ausstattung  
Keine Beanstandung, große Räume auf dem neusten Stand. AGs in guter Lerngröße. Hier ist alles sehr gut geregelt.
Organisation  
Absprache zwischen dem Fachbereich Wiwi und Jura könnte deutlich besser sein. Ansonsten gute Idee des Studiengangs. Mehr Wiwi könnte eingearbeitet werden.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/uni-osnabrueck/erfahrungsberichte/