Politik mit Schwerpunkt EU
Erfahrungsbericht von Julia, 28.08.2020
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 2 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2019, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Das Studium ist fast wie ein Studium der Politikwissenschaften, nur das der Schwerpunkt auf der EU liegt. Was aber sehr interessant ist, sind die vielfältigen Nebenfächer von Sprach-und Erziehungswissenschaften bis VWL und Humangeographie.
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind aller super nett und versuchen alles verständlich zu erklären. Man kann sie anschreiben und sie melden sich schnell zurück. Besonders unsere Leiterin des Studiengangs setzt sich sehr für die Studenten ein.
Ausstattung
Aufgrund von Corona war die Bibliothek eine zeit lang gesperrt und nur unter strengen Auflagen dürfte sie teils öffnen. Daher kann ich kaum was dazu sagen. Man merkt aber, dass aber die kleinen Fächer leider für Vorlesungen oder Seminaren die schlechteren Räume bekommen.
Organisation
Von der Organisation her sollte sich die Universität Osnabrück verbessern. Bei einigen Klausuren traten Komplikationen auf, teils passte der Raum von der Anzahl der Studierenden nicht.
Berufsorientierung
Ich bin im 2. Semester und werde den Studiengang wechseln und kann dazu nicht sagen. Mir ist aber aufgefallen, dass regelmäßig Angebote ausgestellt werden.
Hochschule und Hochschulleben: Universität Osnabrück
Eine offene und freundliche Uni
Campusatmosphäre
Der Schlossgarten sowie das Schloss sind wunderschön und bieten eine tolle Atmosphäre zum Lernen.
Stadt und Umland: Osnabrück
Kleine und schöne Stadt, mit speziellen Verkehr.
Atmosphäre
Ich bin gebürtig aus dieser Stadt. Eine Stadtbereiche sind einfach toll. Insbesondere der Landkreis von Osna.
Lebenshaltungskosten
In einigen Stadtteilen lebt es sich echt günstig. Gut angebunden an Supermärkten.
(Neben-)Jobmöglichkeiten
Viele Möglichkeiten und viele Zeitarbeitsfirmen. Man findet immer was.