Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Fresenius studieren
Sie sind von Themen der Informatik wie Data Science, Digitalisierung und Software-Entwicklung fasziniert, suchen aber nach einer Studienkombination aus beruflich attraktiven Fächern? Das Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Fresenius bereichert Ihr Informatik-Studium mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Kooperationspartner für Praktika bieten Ihnen zahlreiche Gelegenheiten Ihr Studienwissen im wirtschaftlichen Alltag zu erproben. Mit diesem anwendungsorientierten Studiengang qualifizieren Sie sich für eine berufliche Zukunft in der Finanzwirtschaft und Industrie.
Inhalte
Auf eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis wird an der Hochschule Fresenius sehr viel Wert gelegt. Deshalb werden die Lehrangebote an der Hochschule Fresenius auch von Dozenten begleitet, die ihre Erfahrungen aus der Berufspraxis in die Lehre mit einbringen.
Vom ersten bis zum vierten Semester erwerben Sie wichtige Grundlagen aus Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Die Inhalte des Studiengangs richten sich nach den neuesten technologischen Standards.
Im vierten Semester findet ein Praxissemester statt. Während eines Praktikums in der Industrie setzen Sie sich mit programmiertechnischen Herausforderungen des unternehmerischen Alltags auseinander und sammeln so wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft.
Im fünften Semester können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen. Zum Angebot der Hochschule Fresenius gehören:
Simulation
Modellierung
Komplexe Systeme
Die Anfertigung der Bachelorarbeit erfolgt im sechsten Semester in Kooperation mit einem von Ihnen gewählten Unternehmen.
Berufsperspektiven
Mit der Bachelor-Kombination Wirtschaftsinformatik verfügen sie über einen aktuell sehr begehrten Abschluss auf dem Arbeitsmarkt. Informatikerinnen und Informatiker werden heute in fast allen Wirtschaftsbereichen gebraucht. Der wirtschaftliche Hintergrund, den Sie sich an der Hochschule Fresenius erarbeiten, eröffnet Ihnen besondere Chancen für Beruf und Karriere in den Bereichen
Beratung
Banken- und Finanzsektor
Verkehrswesen
Automobilbranche
Industrie und Handel
Möchten Sie sich nach Ihrem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss gern weiterbilden? Dann können Sie Ihrem Bachelor natürlich auch einen Master-Studiengang anschließen.
Zulassung und Bewerbung
Für das Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Fresenius ist eine der folgenden Vorraussetzungen erforderlich:
Allgemeine Hochschulreife oder
Fachhochschulreife oder
Fachgebundene Hochschulreife oder
Meisterprüfung / Berufliche Qualifikation
Die Aufnahmebedingungen regelt das hessische Hochschulgesetz.
Nach der Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen findet an der Hochschule Fresenius ein individuelles Aufnahmegespräch statt. Die Hochschule Fresenius möchte die Bewerberinnen und Bewerber dabei kennenlernen und mehr über ihre Fähigkeiten, Interessen und Motivation erfahren. Sie hat das Ziel, junge, ambitionierte Menschen erfolgreich auf ihren Karriereweg vorzubereiten. Im Anschluss an das Auswahlverfahren bekommen Sie ein ausführliches persönliches Feedback zu Ihrer Bewerbung.
Das Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Fresenius kostet monatlich 750 Euro.
Für Studieninteressierte, die sich bis zum 31. Mai 2019 für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) bewerben, gibt es einen Frühbucherrabatt von 20 Prozent auf die Studiengebühren, der für die gesamte Studienzeit gilt. Sie können somit bereits für 600 Euro im Monat an der Hochschule Fresenius studieren.
Finanzierung
Zur Finanzierung der Studiengebühren kooperiert die Hochschule Fresenius mit der Brain Capital GmbH, die das Modell des umgekehrten Generationenvertrags (UGV) anbietet. Studierende, die eine Förderung erhalten, zahlen nach einem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums einen festen Prozentsatz Ihres Bruttoeinkommens an den Bildungsfonds zurück. Die Rückzahlung beginnt, wenn das Mindesteinkommen 25.000 Euro im Jahr überschreitet und sie dauert maximal 10 Zahlungsjahre.
Die Hochschule Fresenius ist staatlich anerkannt. Die Studienzeit kann daher durch BAföG (je nach den gesetzlich vorgegebenen Bestimmungen) finanziert werden. Darüber hinaus bietet die Hochschule Fresenius ein eigenes Stipendienprogramm und beteiligt sich am Deutschlandstipendium. Eine frühzeitige Bewerbung um öffentliche Stipendienplätze ist empfehlenswert. Auch die Aufnahme eines Studienkredits über die KfW ist möglich.
Das Studienangebot der Hochschule Fresenius orientiert sich immer an den aktuellen Entwicklungen unserer Gesellschaft. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – in kleinen Gruppen sowie persönlicher Lernathmosphäre beschäftigen sich Studierende an der Hochschule Fresenius mit dem was Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt.
Forschungsprojekte sind Bestandteil der Lehre. In Bereichen wie SAP, Data Scientist oder Project Management können Zusatzzertifikate erworben werden. Dem markt- und bedürfnisorientiertem Studium steht ein großes Netzwerk an Partnern für Praktika zur Verfügung.
Die Hochschule Fresenius wurde 1848 gegründet. Seit 1971 bietet sie als staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft Studiengänge, Ausbildungen und Online-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie und Design an.
An zahlreichen Standorten können Studentinnen und Studenten sich für ein Studium an der Hochschule Fresenius entscheiden: in Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München, New York oder Wiesbaden. Ein großes internationales Partnernetzwerk ermöglicht Studierenden zusätzlich Auslandsaufenthalte. Angebote für Sprachkurse an der Hochschule bereiten Sie intensiv auf diese Zeit in einem anderen Land vor.
Kontakt
Ist Ihr Interesse geweckt und haben Sie nun detaillierte Fragen zum Studiengang oder zu Finanzierungsmöglichkeiten? Die Studienberatung der Hochschule Fresenius hilft Ihnen gerne weiter.
Studienberatung
0800 7245 834
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.