Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Es gibt teils zu wenige Lehrangebote, die wirklich zufrieden stellend sind. Jedoch sind alle freundlich und hilfsbereit.
Ausstattung
Alle Bücher, die man braucht sind verfügbar. Die Räume sind alle geeignet und groß genug. Gute Software verfügbar.
Organisation
Der Stundenplan wird jedes Semester individuell gewählt. Das Studium kann von fast niemandem in Regelstudienzeit abgeschlossen werden.
Jan, 22.09.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Organisation
Sehr flexible Stundenplanplanung. Man konnte die Module belegen, wann man wollte, obwohl es natĂĽrlich Empfehlungen gibt, die aber nicht obligatorisch sind. Das Studium ist auf jeden Fall in der Regelstudienzeit studierbar, v.a. wenn man es schafft, sich im Urlaubssemester (Erasmus) Kurse anrechnen zu lassen.
Julia Louise, 12.04.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2013 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu diesem Studiengang schreiben