Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
IB Hochschule
Der Masterstudiengang Psychologie* schließt nahtlos an den Bachelor Angewandte Psychologie an und ist passgenau auf den aktuellen Arbeitsmarkt abgestimmt. Sie stärken psychisch oder körperlich beeinträchtigte Menschen und qualifizieren sich für eine Praxistätigkeit in zukunftssicheren Berufsfeldern. Im Masterstudiengang erlangen Sie vertieftes Wissen über die rehabilitativen Anwendungsbereiche klinisch-psychologischer Diagnose- und Interventionsverfahren. Ein supervidiertes Praxissemester erleichtert Ihnen den Berufseinstieg und die unter dem Dach des Internationalen Bundes (IB) vereinten Beratungs- und Bildungszentren bieten Ihnen interessante Berufsperspektiven.
Sind Sie interessiert an mehr Informationen über den Studiengang können Sie such hier für eine Infoveranstaltung anmelden, Infomaterial downloaden oder sich direkt um ein Aufnahmeverfahren bewerben.
Sie benötigen ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit inhaltlicher Äquivalenz zum B.Sc. / B.A. Angewandte Psychologie und 210 ECTS. Erfolgreiches Bestehen eines internen Aufnahmeverfahrens mit Auswahlgespräch zur Motivationsklärung.
Der Masterstudiengang Psychologie an der IB Hochschule basiert auf drei zukunftsweisenden Schwerpunkten:
Neurorehabilitation
Entwicklungsrehabilitation
E-Mental Health
Neurorehabilitation:
Spezialisieren Sie sich auf Neurorehabilitation erlangen Sie vertieftes Wissen um die Bedingungs- und Behandlungsmodelle von neurologischen Störungen. Sie verfügen über die in neurorehabilitativen und gerontopsychiatrischen Kliniken gefragten Wissens- und Handlungskompetenzen zur Übernahme diagnostischer und interventioneller Aufgaben.
Entwicklungsrehabilitation:
In diesem Vertiefungsmodul erwerben Sie spezielle Kompetenzen für eine klinisch-psychologische Tätigkeit in Frühförder-, Bildungs- und Beratungszentren. Spezialisieren Sie sich in Entwicklungsrehabilitation, haben Sie die Möglichkeit eine rund einjährige Zusatzqualifikation in Lerntherapie anzuschließen.
E-Mental Health:
Als Absolvent*in dieses Vertiefungsmoduls beherrschen Sie die interventionsdidaktischen Gestaltungsprinzipien digitaler Therapietechnologien. Es eröffnen sich für Sie Berufsperspektiven im Bereich der Forschung und Entwicklung. Onlinegestützte Interventionen haben gegenüber den „klassischen“ Interventionen viele Vorteile. Die Inanspruchnahme ist oftmals leicht und kann dabei eine gleiche Wirksamkeit entfalten. Auf diese Weise erhalten gerade mobilitätseingeschränkte oder körperlich-motorisch beeinträchtigte Menschen sowie pflegende Angehörige einen niedrigschwellen Zugang zu psychosozialen Interventionen.
Weitere Informationen zum Studiengang Psychologie erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.