Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die Dozenten der HBK sind sehr darauf bedacht Fragen zu beantworten und auch weiterzuhelfen. Die Dozenten der TU allerdings lassen die Studierenden in den meisten Fällen im Regen stehen. Konzepte werden von Semester zu Semester geändert und machen den Studieren das Wiederholen nicht bestandener Klausuren schwer. Je nach Institut wird aber auf Wünsche und Anregungen eingegangen und diese auch offen …
Tammy, 12.11.2019 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Ausstattung
Die Uni hat leider zu viele Standorte. Man muss viel rumfahren und von Campus A nach B zu kommen. Dadurch verliert man sehr viel Zeit.
Organisation
Die Studienorganisation ist sehr gut. Man bekommt per Mail immer wieder Benachrichtigung über Veranstaltungen. Mewi schafft man locker in 6 Semestern.
Moin_Moin, 09.08.2019 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich soweit gut betreut. Allen Dozenten ist daran gelegen, Inhalte zu vermitteln und die Studenten durch die Anforderungen des Studiengangs zu boxen.
Ausstattung
Die Bib ist sehr gut ausgestattet, sogar in der Stadt an mehreren Orten verteilt. Das digitale Angebot wird stetig erweitert.
Außerdem besitzt die Universität hochwertiges Equipment für audiovisuelle Produktionen.
JoshMensch, 26.07.2018 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Jeder Prof/Dozent ist anders. Manche sind super engagiert und hilfsbereit und andere etwas weniger. Aber ich hatte bisher bei allen den Eindruck, dass sie in ihrem Bereich sehr kompetent sind und eine Leidenschaft für ihr Thema haben.
Ausstattung
Unterschiedlich. Manche Räume und Gebäude sind modern und gut ausgestattet. Andere nicht. Aber alles was man braucht, bekommt man irgendwie.
MeWi, 14.04.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Aufgrund der sehr kleinen Jahrgänge und der generell kleinen Uni herrscht ein sehr persönliches und entspannten Verhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden, was sehr angenehm ist. Die Lehre an sich ist zum Teil leider etwas oberflächlich und mehr an der Praxis als an der Vermittlung von Wissenschaft orientiert.
Sonnenschein, 27.03.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind sehr kompetent. Viele können gut erzählen und haben spannende Geschichten zu erzählen. Jedoch gibt es auch die ein oder andere Vorlesung in der man leicht einschlafen könnte.
Ausstattung
Die Bibliothek ist gut ausgestattet. Die Seminarräume und Hörsäle sind ok, klar gibt es schönere Unis aber man hat alles was man zum studieren braucht.
Gazelle1993, 30.08.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Organisation
Die Studien Organisation ist soweit wie es einer Hochschule würdig ist in Ordnung... Teilweise aber auch sehr unlogisch und kompliziert was die zettelwirtschaft angeht... Vor allem im Nebenfach Informatik ist es wegen dem Wechsel der Dozenten zu einem Chaos geworden was Leistung und Kurswahl angeht
bettytogo , 28.08.2016 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es werden (fast) ausschließlich Seminare angeboten. Die Gruppengröße variiert von 15 bis 30 Studierenden. Teilweise herrscht echte Klassen-Atmosphäre. Anonymität ist hier selten möglich. Die Dozenten kennen ihre Studenten, stehen Rede und Antwort und pflegen einen direkten Austausch.
Allgemein zur Hochschule:
Durchaus zu Empfehlen. Auch für Pendler.
Vibke, 14.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben