Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
International Business Management an der Hochschule Fresenius studieren
Zudem bietet der Studiengang die in Deutschland seltene Möglichkeit, durch ein Auslandsjahr an der University of Chester (GB) einen Dual Degree und damit zusätzlich den Abschluss M.Sc. verliehen zu bekommen. Studierende werden somit ideal auf eine berufliche Karriere im internationalen Umfeld sowohl im In-, als auch im Ausland qualifiziert.
Studieninhalte
International Management
International Marketing & Sales
Strategic Management
International Relations
International Finance
Marketing Management
Global Management
Leadership & Strategy
Digital Innovation
Marketing Research Methods
Zugangsvoraussetzungen
Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, durch entweder einem Sprachtest, beispielsweise TOEFL iBT (mind. 80 Punkte) oder IELTS (mind. 6,5 Punkte), mindestens 60 ECTS-Punkte in einem englischsprachigen Hochschulprogramm oder Einzelfallprüfung bei Muttersprachlern.
Ein erfolgreich abgeschlossenes grundständiges Studium (mindestens 180 ECTS-Punkte) mit mindestens 60 ECTS Punkten in wirtschaftswissenschaftlichen Lehrinhalten und einer Abschlussnote 2,5 oder besser.
Bei einem erfolgreich abgeschlossenes grundständiges Studium (mindestens 180 ECTS-Punkte) mit weniger als 60 ECTS Punkten in wirtschaftswissenschaftlichen Lehrinhalten und einer Abschlussnote 2,5 oder besser muss ein wirtschaftswissenschaftlicher Aufnahmetest absolviert werden.
Bei einem abgeschlossenes grundständiges Studium mit mindestens 180 ECTS-Punkten mit mindestens 60 ECTS Punkten in wirtschaftswissenschaftlichen Lehrinhalten und einer Abschlussnote schlechter als 2,5 findet ein gesondertes Auswahlgespräch statt.
Bei einem abgeschlossenes grundständiges Studium mit mindestens 180 ECTS-Punkten mit weniger als 60 ECTS Punkten in wirtschaftswissenschaftlichen Lehrinhalten und einer Abschlussnote schlechter als muss ein Aufnahmetest und das Auswahlgespräch absolviert werden.
Wenn Studierende den Doppelabschluss (M.A. & M.Sc.) erlangen möchten, muss das zusätzliche Aufnahmeverfahren der University of Chester absolviert werden.
Auslandsaufenthalt & Dual Degree
Eine Besonderheit des Masterstudiengangs International Business Management (M.A.) ist die Möglichkeit zwei Abschlüsse zu bekommen. Die Hochschule Fresenius kooperiert hierfür mit der University of Chester in England. Dadurch besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Studienabschluss sowohl den Master of Arts an der Hochschule Fresenius als auch den Master of Science an der University of Chester verliehen zu bekommen.
Studierende des Masterstudiengangs verbringen ihr 3. und 4. Semester an der University of Chester und absolvieren hier ihre Schwerpunktkurse sowie ihre Master Thesis. Dadurch erhalten die Studierenden, zusätzlich zu dem in Deutschland erworbenen Abschluss Master of Arts, den Master of Science an der University of Chester.
Es besteht auch die Möglichkeit, alle vier Semester an den Standorten in Köln oder Berlin zu verbringen. Studierende, die sich für diese Variante entscheiden, erhalten nach erfolgreichem Abschluss den Master of Art der Hochschule Fresenius.
Kontakt
Studienberatung
Telefon: 0800 3 400 400
E-Mail:
Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius blickt auf eine lange Bildungstradition zurück: Sie entwickelte sich aus dem im Jahr 1848 von Carl Remigius Fresenius begründeten Chemischen Laboratorium Fresenius und ist damit die älteste Bildungsinstitution dieser Art im Bereich Chemie. Seit 1971 ist die Hochschule als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen und bietet Studiengänge und Ausbildungen in den Fachbereichen Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie, Design und onlineplus (Fernstudium) an.
Die Auswahl an Standorten und Studienzentren ist groß: Egal ob Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Idstein, Köln, München, New York oder Wiesbaden, die Hochschule Fresenius ist national und international mit einem breiten Bildungsangebot vertreten. Individuelle Betreuung, der persönliche Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten und ein hoher Praxisbezug in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern – dafür steht die Hochschule Fresenius, getreu ihrem Leitspruch: „Praxisnah lehren und forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern!“
Mit ihrem innovativen Bildungsangebot reagiert die Hochschule auf aktuelle und zukünftige Erfordernisse des Arbeitsmarktes. Die Absolventen werden damit optimal auf die Übernahme spannender und verantwortungsvoller Tätigkeiten vorbereitet. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang International Business Management erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.