Der Studengang ist anspruchsvoll.
Erfahrungsbericht von anditp6, 04.06.2017
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Studiendauer: 4 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2015, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre Die Betreuung ist super! Dozenten antworten schnell auf emails.
Ausstattung Gute moderne Ausstattung. Labore sind modern und alle PCs sind auf dem neusten Stand der Technik. Labore können allerdings mehr Plätze haben, statt nur 16. Die Belüftung der Räume könnten auch besser sein. Aber das ist meckern auf hohem niveau.
Organisation Die Auslastung ist gut verteilt. Aber man kann immer noch selber bestimmen, was man nimmt und was nicht.
Hochschule Darmstadt: Hochschule und Hochschulleben
Hochschulsport toll, aber schnell ĂĽberfĂĽllt Mensa Geh nicht zum Mensa essen. Das Essen vom Studierenden Werk ist teuer und meeh!
Hochschulsport Viele Angebote, allerdings frĂĽh dafĂĽr melden. Leider sind beliebte Sachen sehr schnell ĂĽberfĂĽllt.
Darmstadt: Stadt und Umland
Jobs in Hülle und Fülle (Neben-)Jobmöglichkeiten Da Darmstadt im Rhein-Main Gebiet ist, gibts Jobs in Hülle und Fülle. Alle wichtigen Technik/Wirtschafts/Chemie Konzerne/Firmen sind in Griffweite.