Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Friesisch studieren an der Europa-Uni Flensburg
Womit beschäftigt sich Friesisch?
An der Europa-Universität Flensburg lernen Sie mit einem Studium der nordfriesischen Sprache, Literatur und Landeskunde, kurz: Friesisch, die Vielfalt der kleinen regionalen und Minderheitensprachen kennen. Sie erhalten einen allgemeinen Überblick sowie Spezialwissen über Sprache, Kultur, Literatur und Geschichte. Darüber hinaus lernen Sie einen Dialekt des Friesischen ganz praktisch lesen, schreiben und sprechen.
Sie lernen also eine weitere Sprache. Eine, die es seit über tausend Jahren an der Westküste Schleswig-Holsteins gibt, die heute aber nur noch von wenigen tausend Menschen gesprochen wird. Friesisch ist als Minderheitensprache im Land und in Europa offiziell anerkannt. Hier geht’s zum Flyer.
Was zeichnet Friesisch in Flensburg aus?
Nordfriesisch kann man weltweit nur an zwei Universitäten studieren. Ein Studium im Friesischen Seminar der Europa-Universität Flensburg gestaltet sich durch die geografische Lage inmitten der mehrsprachigen deutsch-dänischen Grenzregion sehr lebendig. Und es gestaltet sich international vergleichend.
Nordfriesland ist von Flensburg nur eine halbe Autostunde entfernt und mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Diese räumliche Nähe bietet beste Voraussetzungen für Exkursionen im Rahmen eines Seminars oder für Ausflüge in der Freizeit. Dadurch ist der theoretische Stoff immer auch ganz praktisch zu erleben.
Wie sind die Berufsaussichten?
Mit einem Friesisch-Studium eröffnen Sie sich zusätzliche Chancen im Beruf der Lehrerin oder des Lehrers, denn für den Norden Deutschlands werden Lehrkräfte mit guten Friesisch-Kenntnissen gesucht: Wenn Sie ein Lehramtsmasterstudium an Ihren Bachelor of Arts (B. A.) anschließen, können Sie die Lehrbefähigung für Nordfriesisch erlangen und das Fach an Schulen unterrichten.
Kann ich ins Ausland gehen?
Unbedingt empfehlen wir Ihnen, ein Semester im Ausland zu verbringen und dabei sprachliche und kulturelle Minderheiten in Europa kennenzulernen.
Brauche ich Vorkenntnisse in Friesisch?
Wer Friesisch an der EUF studieren möchte, braucht keine Vorkenntnisse dieser Sprache. Im Seminar lernen Sie einen Dialekt des Friesischen ganz praktisch lesen, schreiben und sprechen. Sie arbeiten in kleinen Gruppen, was einen intensiven Wissensaustausch zwischen Dozentinnen, Dozenten und Studierenden garantiert.
Wer bereits Vorkenntnisse hat, sei es aus der Schule oder von zu Hause, kann diese im Friesisch-Studium an der EUF weiterentwickeln.
Wie kann ich an der Europa-Universität Friesisch studieren?
Friesisch ist an der Europa-Universität Flensburg kein eigenständiger Studiengang. Sie können das Studium der nordfriesischen Sprache, Literatur und Landeskunde vor allem als Schwerpunkt im Teilstudiengang Deutsch (Bachelor of Arts Bildungswissenschaften) wählen. Sie studieren Friesisch also innerhalb der Lehrer*innenausbildung im Zwei-Fächer-Bachelor Bildungswissenschaften. Dort können Sie - abhängig vom individuellen Studienziel - bis zu fünf Module auf dem Gebiet der Frisistik belegen.
Als Absolvent*in des Friesisch-Schwerpunktes im Deutschstudium haben Sie im Anschluss an Ihren B. A. die Möglichkeit, parallel zum Masterstudium eine Zusatzqualifikation für die Tätigkeit als Friesisch-Lehrkraft zu erlangen. Dieses Angebot steht auch weiteren Interessenten mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie aktiven Lehrkräften offen.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse, und wenn Sie Friesisch an der EUF studieren möchten, besprechen Sie das mit der Fachberatung: Ansprechpartner für Friesisch
Weitere Informationen zur Vertiefungsrichtung Friesisch erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Hinweis:Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.