Mehr Infos zu den
Anforderungen.
Nach dem Bachelorabschluss
Zum Führen der geschützten Berufsbezeichnung "Architektin/Architekt" ist ein Weiterstudium notwendig. Der konsekutive
Masterstudiengang (MA) Architektur an unserer Fakultät ermöglicht dies lückenlos. Für ein Weiterstudium muss die besondere Eignung durch eine Mappe und ein Gespräch nachgewiesen werden. Der Bachelor-Abschluss berechtigt zum Weiterstudium an allen europäischen Hochschulen im Rahmen der jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen.
Die Berufsfelder der Bachelorabsolventen liegen in der technischen, konstruktiven und wirtschaftlichen Planung von Bauwerken und deren Innen- und Außenräumen. Dazu gehören auch die Überwachung der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen. Ein weiterer Tätigkeitsbereich sind die Ausschreibung, die Vergabe, die Abrechnung von Baumaßnahmen sowie Verwaltungstätigkeiten für das Bauwesen (Bauprüfung, Bauunterhaltung).
Wo bekommen Sie mehr Informationen?
Studierendenservice
Haben Sie Fragen rund um Bewerbung, Zulassung, Studienangebot? Dann wenden Sie sich an uns. Wir sind Ihr erster Ansprechpartner.
Telefon: 0911 / 5880 - 4004
E-Mail:
Studienberatungsportal
Hier können Sie sich mit Studierenden austauschen. Stellen Sie online Ihre Frage, qualifizierte Studierende oder ein/e Mitarbeiter/ in antworten Ihnen gerne.
Weitere
Entscheidungshilfen.
So können Sie sich
bewerben.
Studieren an der TH Nürnberg
Wer sind wir?
Die
Technische Hochschule Nürnberg ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.
Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.
Die TH Nürnberg ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.
Fakultät Architektur
Seit 180 Jahren bildet die
Fakultät Architektur der TH Nürnberg Architektinnen und Architekten aus. Derzeit nutzen rund 300 Studierende das Angebot unserer traditionsreichen Fakultät in den Bachelor- und Masterstudiengängen.
Sie werden von elf Professorinnen und Professoren betreut. Zusammen mit mehr als 30 externen Lehrbeauftragten geben sie in ihren Veranstaltungen einen direkten Einblick in die traditionell enge Verknüpfung von Theorie und Praxis.
In unseren Laboren, Ateliers und Computerräumen werden Sie die Lerninhalte aus dem Studium direkt und an hochmodernen Geräten umsetzen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in unsere interdisziplinären Projekte aktiv einzubringen und mit Studierenden anderer Fakultäten zu diskutieren und
zusammenzuarbeiten. Die Fakultät hat als technische Disziplin seit Langem einen ausgewogenen Anteil männlicher und weiblicher Studierender.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Architektur erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.