Künstlerisch-musische Studiengänge gibt es z.T. auch an „normalen“ Universitäten, damit aber zwangsläufig in einem anderen Umfeld als in einer spezialisierten Hochschule. Die großen Kunsthochschulen decken nahezu das ganze künstlerische Spektrum inkl. Musik und Schauspiel ab. Ein fachlich eingeschränkteres Spektrum haben Musikhochschulen (wobei die größeren meist Musik und Theater verbinden) oder diejenigen speziell für Theater/Schauspiel oder Film/Fernsehen). mehr »
Wer Kunst oder Musik auf Lehramt studiert (sofern das die jeweilige Hochschule überhaupt anbietet), muss meist den pädagogischen Teil und/oder ein weiteres Fach parallel an der nächstgelegenen Uni studieren.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.