Der Studiengang ist bundesweit zulassungsbeschränkt.
Punkte in den Hauptquoten Wintersemester 2023/2024
Abiturbestenquote (30% der Plätze)
Zusätzliche Eignungsquote (10%)
Auswahlverfahren der Hochschule (60%)
Die AdH-Plätze werden selbst nochmal auf Unterquoten verteilt
Unterquote 1 (80% der AdH-Plätze)
Unterquote 2 (20% der AdH-Plätze)
Die Studienplätze werden über hochschulstart.de vergeben. Details des Vergabeverfahrens lies bitte in Abinote, Tests, weitere Kriterien und wie viel Punkte es dafür gibt: Alles zur Bewerbung 2023 in Zahnmedizin.
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsbericht 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
6 Jahre Achterbahnfahrt
von Hasenkeks am 07.06.2020 (11 Fachsemester, Alter 18 bis 20, Studium 2019 abgeschlossen)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Studienführer Zahnmedizin
Dich faszinieren Zähne 🦷? Du liebst es feinmotorisch zu arbeiten und interessierst dich für Naturwissenschaften? Du willst Karius und Baktus den Kampf ansagen 😉? Dann ist das Zahnmedizin-Studium genau das Richtige für dich.