6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2025/26 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation ist bis zum 15.09.2025 möglich.
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Wirtschaftsingenieurwesen Internationaler Vertrieb und Einkauf
Vollzeitstudium in Präsenz.
Wirtschaftsingenieurwesen Internationaler Vertrieb und Einkauf (Chinesisch-deutsches Austauschprogramm)
Grundsätzlich ist es für Studierende möglich, zwischen zwei Modellen zu wählen.
Die erste Wahl ist der Doppelabschluss, hierfür verbringen die Sie ca. ein Jahr in China und absolvieren dort zwei Semester sowie ein Praktikum.
Die zweite Möglichkeit ist das Auslandssemester. Dies dauert ca. sechs Monate und umfasst ein Semester an der Tongji-Universität.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Vorlesungen teilweise chinesischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Wirtschaftsingenieurwesen Internationaler Vertrieb und Einkauf (Mexikanisch-deutsches Austauschprogramm)
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten um in Mexiko zu studieren. Die erste Option ist der Doppelabschluss, hierfür sind Studierende ca. ein Jahr dort. In dieser Zeit absolviert man zwei Semester sowie ein drei monatiges Praktikum, danach schreiben Studierende Ihre Bachelorarbeit entweder in Mexiko oder in Deutschland und erhalten zwei Abschlüsse, einen der Tec de Monterrey und einen der Fachhochschule Kiel. Ein einfaches Auslandssemester kann ebenfalls absolviert werden.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen teilweise englischsprachig.
Vorlesungen teilweise spanischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Fachgruppe
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!