Abiturdurchschnittsnote boniert um 0,1 pro Wartesemester. Maximal werden 7 Wartesemester berücksichtigt.
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsberichte 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Nicht schlecht, aber auch nicht der Burner.
von pjulipie am 23.10.2018 (1 Fachsemester, Alter 18 bis 20, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
Interdisziplinär, spannend und eine gute Zeit.
von gaita am 31.07.2017 (6 Fachsemester, Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Studienführer Umweltwissenschaften / Ökologie
Wie wirkt sich der Einfluss des Menschen auf die Umwelt aus? In den Umweltwissenschaften wird diese Frage intensiv erforscht. Kerndisziplinen bilden dabei die Naturwissenschaften. Je nach Hochschule kommen soziologische, juristische, ökonomische oder andere Disziplinen hinzu.