1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Sehr interessante und aktuelle Themen rund um Medien

Erfahrungsbericht von tom-f, 28.01.2021
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 3 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2019, studierte noch bei Abgabe des Berichts

Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Studieninhalt

(Neue) Medien aus verschiedenen Perspektiven - Psychologie, Medieninformatik, Kommunikationswissenschaften - in Seminaren (Projekte, Referate, Seminararbeiten) behandelt. Weitere Themen: Big Data, VR, AR, PR, Social Media, Unterhaltung. Auch: Extraseminar zu Berufen, auf die der Studiengang aufbaut; Vorlesungen zu Methoden und Datenanalyse

Betreuung und Lehre

Sehr gute Betreuung; DozentInnen nehmen sich für einen ausreichend Zeit (auch wenn es nicht direkt mit der Lehrveranstaltung zu tun hat, die sie leiten), sind offen für Anfragen und antworten schnell und ausführlich. In den späteren Semester Betreuungsverhältnis: max. 10 Studierende auf 1-2 DozentInnen.

Ausstattung

Räume gut ausgestattet; in Bibliothek genügend Bücher von Grundlagenliteratur; die meisten relevanten Aufsätze kriegt man auch einfach und kostenlos. Wegen Corona: Umstellung auf digitale Lehre lief gut ab; DozentInnen aber auch immer offen für Feedback zu digitaler Lehre.

Organisation

Es wird ein Studienplan vorgeschlagen; man kann davon aber auch abweichen. Regelmäßige Infos über Veranstaltungen (etwa interessante Vorträge von Medienschaffenden) werden über Emailverteiler und Social Medie verteilt. Angemessene Arbeitsbelastung.

Berufsorientierung

Studium ist sehr berufsorientiert: Es gibt ein extra-Seminar zu Berufsaussichten und -feldern, für die der Studiengang vorbereitet; weiterhin wird in einzelnen Seminaren oft berufsnahe Szenarien geschaffen, z. B. Prüfungsleistung besteht aus einem Pitch für eine PR-Kampagne.






©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/medienmanagement/uni-wuerzburg-17916/eb-2044/