Mechatronik
Wintersemester
7 Semester
210 ECTS
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Anti-Blockier-Systeme (ABS) oder Servolenkungen in Fahrzeugen bestehen aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten. Damit sind sie Produkte der Mechatronik, die heute immer mehr jene aus reiner Mechanik und Elektrik/Elektronik ergänzen.
Der Studiengang Mechatronik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) vermittelt für dieses Arbeitsfeld ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und solide fachübergreifende Grundkenntnisse des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und Informatik, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Schlüsselqualifikationen.
Ganz flexibel können Studierenden neben den angebotenen Spezialisierungsrichtungen „Antriebstechnik“, „Automation“ sowie „Robotik“ auch individuelle Schwerpunkte vereinbaren.
Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Maschinenbau und Kunststofftechnik..
Aufbau

Studienverlauf
Qualifikationen und Kompetenzen für dieses Praxisfeld vermitteln die Bachelor-Module mit Lehrveranstaltungen, Projektarbeit oder Laborphasen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge (siehe Grafik).
Der Studiengang Mechatronik (B.Eng.) ist im Rahmen des Modells KIng auch dual studierbar.
Perspektiven
Mechatronik-Absolventinnen und -Absolventen können etwa in der Produkt-Entwicklung und -Konstruktion, in der Produktion, im Marketing, Vertrieb und Management arbeiten.
Branchen (Auswahl):
Maschinen- und Fahrzeugbau
Luft- und Raumfahrttechnik
Elektroindustrie
Informations- und Unterhaltungstechnik
Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:
Vorbildung
Der Studiengang Mechatronik (B.Sc.) ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Ein Grundpraktikum von 8 Wochen ist möglichst vor Studienbeginn, spätestens aber bis zur Anmeldung für die Berufspraktische Phase nachzuweisen. Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
allgemeine Hochschulreife
fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife
Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO).
Kontakt
Steven Julian Susanto
studentische Studienberatung
Sprechstunde: Solange die Kontaktbeschränkung noch vorliegt, freue ich mich auf eure Anfragen per Email / Whatsapp. Per Whatsapp kann ich eventuell schneller beantworten (Chats/Anrufe).
Flávia Hildenbeutel
Fachbereichssekretariat
Student Service Center
Schöfferstraße 3 (Besuchsadresse)
Haardtring 100 (Postadresse)
64295 Darmstadt
Weitere Informationen zum Studiengang Mechatronik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.