Elektrotechnik
Sehr herausfordernd, jedoch interessant und sinnvoll.
Insgesamt gefällt mir das Studium sehr gut, die meisten Professoren sind kompetent und bringen die Inhalte verständlich rüber. Allerdings ist die Struktur des Studiengangs nicht optimal: Im ersten Semester benötigt man bereits umfangreiche Mathematikkenntnisse für Fächer wie Physik oder Grundlagen der Elektrotechnik A, die erst im dritten Semester in Mathematik richtig behandelt werden. Dadurch muss man sich vieles anfangs selbstständig erarbeiten, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt.
Einige Professoren gestalten die ersten Vorlesungen zudem sehr anspruchsvoll, was sich manchmal so anfühlt, als ob es bewusst abschreckend wirken soll. Dennoch ist der Stoff machbar – wenn man sich darauf einlässt, wissenschaftlich zu denken und zu rechnen, ist es in erster Linie eine Frage des Fleißes und nicht des IQs.
Die Uni selbst ist sehr gut strukturiert und bietet gute Lernmöglichkeiten inkl. guten Tutoren und Übungsleitern. Als Elektrotechnik-Studierende haben wir Zugang zu einem privaten Lernzentrum, was eine tolle Unterstützung ist. Außerdem gibt es in der Bibliothek ausreichend Platz und eine angenehme Lernatmosphäre.
rbuehler hat uns außerdem folgende 14 Fragen beantwortet
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Wenig Wahlmöglichkeiten und Praxis, viel Mathe