Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser und Umwelt, Verkehrswesen, Bauprojektmanagement, Bauphysik und Baustoffe
9 Semester
210 ECTS
Wintersemester ❄️
https://www.hochschule-bochum.de/Homepage Hochschule Bochum
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2025/26 zulassungsbeschränkt!
Eine Bewerbung war bis zum 15.07.2025 möglich.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 4 Jahre und sechs Monate betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser und Umwelt, Verkehrswesen, Bauprojektmanagement, Bauphysik und Baustoffe.
Der Studiengang kann in Bochum studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Bauingenieurwesen kann an der Hochschule Bochum als duales Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Bauingenieurwesen studieren
Egal ob lange Unterwassertunnel, hohe Wolkenkratzer oder gigantische Hängebrücken: Sie sind Bauwerke der Superlative und zeigen das ganze Können von Bauingenieur:innen. Ist das Studium aber genauso spannend? Was erwartet mich auf dem Weg zum Bauingenieur? Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen? Was erwartet mich im Berufsalltag?