Während des Studiums ist eine berufspraktische Tätigkeit in einem geeigneten Wirtschaftsunternehmen, einer freiberuflichen Praxis / Kanzlei oder in einer öffentlichen Stelle (Verwaltungsbehörde oder Gericht) im Umfang von mindestens 9 Wochen zu absolvieren. Eine geeignete berufliche Vor- und Ausbildung oder eine geeignete Berufstätigkeit vor der Aufnahme des Studiums steht der berufspraktischen Tätigkeit gleich.
Was müssen Unternehmen rechtlich beachten, wenn sie ins Ausland expandieren? Ist eine GmbH oder eine GbR die bessere Gesellschaftsform für ein Unternehmen? Wie muss ein Vertrag gestaltet sein? All solche Fragen beantwortet ein Wirtschaftsjurist bzw. eine Wirtschaftsjuristin. Für mittlere und große Unternehmen ist es heute nahezu unabdingbar eine Rechtsabteilung zu haben, dementsprechend sind auch die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Und auch in anderen Bereichen kannst du mit diesem Studium tätig werden.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.