Sehr gut aber die Zwischenprüfungen liegen zu nah aneinander
Erfahrungsbericht von libertywalk03, 03.09.2017
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Studiendauer: 2 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2016, studiert noch
Bericht bezieht sich auf den Studienort Frankfurt (Oder)
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt In den ersten Semestern wird man nicht wirklich an den Gutachtenstil herangeführt. Das einzige Fach indem man von Anfang an weiss wie die Klausur geschrieben werden soll ist im Öffentlichen Recht. Ich fühle mich mit Strafrecht und Zivilrecht sehr oft überfordert weil man nicht richtig weiss was in der Klausur erwartet wird.
Betreuung und Lehre Die Dozenten sind sehr nett aber können teilweise schlecht die Inhalte erklären.
Ausstattung Die Bibliothek brauch mal eine Erneuerung aber die Hörsäle sind sehr gut ausgestattet.
Organisation Die Zwischenprüfungen sind mit nur einem Tag Pause festgelegt sodass man schnell in Stress kommt und nicht weiss wofür man als erstes Lernen soll.
Berufsorientierung Das Studium beinhaltet ein Praktikum und man kriegt einen Eindruck was das spätere Berufsleben mit sich bringt.
Zu diesem Studiengang gibt es
weitere 3 Erfahrungsberichte:
von Justitia Justitianie am 05.12.2020 (1 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 40 und mehr, im Studium)
von Stevelicious am 08.12.2016 (9 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, im Studium)
von Isabelle am 11.04.2016 (10 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, im Studium)