Doppel-Abschluss/integriertes Auslandssemester gilt nur für die optionale binationale Variante (Doppeldiplom Magister iuris / Licence/Master1 im Integrierten Studiengang der Deutsch-Französischen Hochschule an den Universitäten Mainz, Dijon, Nantes und Paris möglich; Anmeldung beim Auslandsbüro Jura erforderlich. Studienbeginn in der Regel im fünften Semester des Staatsexamensstudiengangs Jura)
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert. Vorlesungen teilweise französischsprachig.
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Jedes Jahr entscheiden sich tausende Abiturientinnen und Abiturienten für ein Jurastudium – in der Hoffnung auf hohes Ansehen und gutes Einkommen. Wenige haben im Blick, was sie im Studiengang „Rechtswissenschaft“ eigentlich erwartet und wie lang es dauert, bis das Ziel Volljurist/-in erreicht ist. Wer schlau ist und unnötigem Studienfrust vorbeugen will, informiert sich schon im Vorfeld über die Inhalte des Studiums und alternative Studienmöglichkeiten mit Rechtsbezug.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.