Das Niveau ist hoch, die Leute angenehm für Jura.
Erfahrungsbericht von BerlinJuraHU, 10.05.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 4 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2014, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Dem Anforderungsplan entsprechend werden die drei Pflichtfächer des öffentlichen, privaten und Strafrechts gelehrt. Was dem Studium bspw. fehlt ist das gesamte Gebiet des Sozialrechts. Dafür kann jedoch die Uni nichts.
Betreuung und Lehre Die Arbeitsgemeinschaften sind sehr gut. Die Vorlesungen zum Großteil jedoch wenig effektiv bei dem herrschenden, aus Leistungsdruck resultierendem Zeitdruck.
Berufsorientierung International, ja. Praxisorientiert, wenig. Die internationalen Programme sind sehr gut. Dem Studium fehlt es generell an Praxisbezug.
Humboldt-Universität zu Berlin: Hochschule und Hochschulleben
Viel los, stark verteilt Campusatmosphäre Viele Hochschulgruppen. Der Campus ist jedoch quer über die Stadt verteilt. Dafür liegt der Campus Mitte direkt in der Stadt.
Berlin: Stadt und Umland
Berlin!!! Atmosphäre Berlin. Was gibt's dazu noch zu sagen? Studieren ist Nebensache, hier spielt das Leben.
Lebenshaltungskosten Nicht mehr so günstig, wie es vor einigen Jahren noch war.
Zu diesem Studiengang gibt es
weitere 3 Erfahrungsberichte:
von PeterMuel am 03.07.2017 (3 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 18 bis 20, im Studium)
von Sabri am 28.02.2017 (2 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 26 bis 29, im Studium)
von KathinkaDE am 26.05.2016 (4 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, im Studium)