Interessanter aber arbeitsintensiver Studiengang mit Zukunft
Erfahrungsbericht von dieeinediedawar, 18.09.2017
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 8 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2013, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Das Studium umfasst vielseitige Themen aus Orthopädietechnik, BWL und technischen Inhalten. Man sollte beachten dass der Arbeitsaufwand während dem Studium sehr hoch ist. Der vorgegebene Studienplan umfasst täglich (bis auf wenige Ausnahmen) Lehreinheiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Für Studenten, die neu in das Thema einsteigen ist die Nachbereitungszeit sehr hoch und um gute Praxisleistungen in der Werkstatt zu erbringen, ist man auf Praktika in den Semesterferien angewiesen.
Betreuung und Lehre Die Dozenten sind immer bemüht und stehen bei Fragen zur Verfügung, was der klare Vorteil der Hochschule ist.
Ausstattung Die Hörsäle sind alle neu und hochwertig eingerichtet. Man verfügt über WLAN Zugang und kann die PFH Eigenen Bibliotheken am Campus, im Klinikum sowie die Bibliotheken der Georg August Universität kostenfrei nutzen.
Organisation Der Studienplan ist fest vorgegeben und nicht veränderlich. Häufig existiert Anwesenheitspflicht. Angebote der Hochschule werden per Mail kommuniziert. Prüfungsorganisation teilweise chaotisch.
Berufsorientierung Praxisorientierung durch Werkstattunterricht sehr hoch. Für Neueinsteiger aber gleichzeitig auch eine hohe Anforderung die handwerklichen Fähigkeiten in der kurzen Praxiszeit zu erlangen. Berufsorientierung durch Vorstellung von Unternehmen vorhanden. Außerdem werden Jobangebote ausgehangen und per Mail kommuniziert. Keine Auslandssemster möglich, da der Studienplatz so nicht im Ausland existiert. Ein Zusatzsemester im Ausland im Fach BWL ist möglich.
PFH Göttingen: Hochschule und Hochschulleben
Alles gut Mensa Mehrere Mensen mit großer Auswahl. Für jeden was dabei.
Hochschulsport Keine Gruppen direkt von der PFH, es besteht aber die Möglichkeit an Gruppen der Georg August teilzunehmen.
Göttingen: Stadt und Umland
Schöne Stadt Atmosphäre Studentenstadt mit tollen Geschäften und Partymöglichkeiten. Es gibt aber auch schöne grüne Ecken zum entspannen und lernen.
(Neben-)Jobmöglichkeiten Viele Jobs die einfach zu finden sind mit guter Bezahlung bspw. Pizzaservice, Kellnern etc.