Für jeden was dabei
Erfahrungsbericht von schreibkatze, 29.09.2017
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Studiendauer: 3 Fachsemester
Beginn des Studiums: 2016, studiert noch
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt Anfangs viel Mediengeschichte, ab dem 3. Semester Wahlpflichtbereich - hier kann man seine Schwerpunkte ziemlich frei wählen aus Bereichen wie Marketing, Journalismus oder Kulturwissenschaften - das Komplementärfach kann hier gute Ergänzungen bieten.
Organisation Das Studium ist mit ein wenig Organisation auf jeden Fall in der Regelstudienzeit zu schaffen. Organisation im Vergleich zu anderen Unis relativ gut, habe meine Semesterunterlagen bis jetzt immer max. 3 Wochen nach Rückmeldung bekommen. Stundenplangestaltung relativ flexibel, alle Skripte online verfügbar, sodass man auch zu Hause lernen kann.
Universität Bremen: Hochschule und Hochschulleben
Angenehm zum Studieren, alles kann, nichts muss Campusatmosphäre Campus gut übersichtlich, es werden regelmäßig Partys oder gemütliche Abende der jeweiligen Fachrichtungen organisiert. Es gibt Lerngruppen oder Nachhilfe unter Studierenden. Allerdings kein allzu doller Zusammenhalt bzw. feste Gruppenbildung.
Mensa Die Mensa ist im Vergleich zu anderen wirklich gut, es gibt verschiedene Tagesgerichte, die auch auf verschiedene Ernährungsweisen angepasst sind (vegetarisch auf jeden Fall, vegan bin ich mir nicht sicher), es gibt verschiedene Cafés und Mensen, Preise sehr fair.
In der Hauptmensa ist es zur Rush Hour oftmals sehr voll, allerdings findet sich irgendwie immer ein Platz.