Produktionstechnik, Informations- und Automatisierungstechnik, Antriebstechnik und Robotik, Technologien der Mikroelektronik, Mikroelektronische Systeme und Entwurf, Fahrzeugmechatronik, Logistik, Mikrosystemtechnik
Egal ob Kühlschrank, Herzschrittmacher oder Windkraftturbine – bei allen Geräten und Anlagen hatten Elektro- und Informationstechniker*innen ihre Hände im Spiel. Das Studium ist vielfältig und öffnet viele berufliche Wege – ist jedoch auch anspruchsvoll.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.