Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Milan Markovic - stock.adobe.com
Der Studienabschluss Bewegungscoaching und Gesundheit befähigt die Absolventen, Menschen mittels Sport und Bewegung zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Im Vordergrund stehen die Themen Fitness und Athletik. Dabei kann die Zielgruppe der klassische Besucher eines Fitness- oder Gesundheitszentrums sein, Profisportler, Kinder und Schüler, Senioren, Kollegen in Unternehmen oder Mitglieder in Vereinen. Der Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Was zeichnet den Bewegungscoach aus?
Sozial- und Beratungskompetenz
Erkennen von Problemursachen und Identifikation von Lösungswegen
Förderung der Selbstreflexion und Ausprägung der Eigenverantwortung
Befähigung zur Ausbildung von Verhaltensweisen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu einer gesunden Lebensweise durch Bewegung, Entspannung und Ernährung
Die Fähigkeit, Emotionen zu wecken und zu motivieren
Inhalte des Studiums
Biologie und Physiologie des menschlichen Organismus
Angewandte Bewegungs- und Trainingslehre
Kraft-, Ausdauer- und Athletiktraining
Group Fitness, Functional Training
Funktionsgymnastik und Beweglichkeitstraining
Diagnostik und Coaching
Entspannung und Stressabbau
Präventives und therapeutisches Gesundheitstraining
Ernährung und Gesundheit
Grundlagen der Wirtschaftslehre / des betrieblichen Rechnungswesens / des Marketing
Pädagogische, psychologische, soziale Aspekte des Sports
In welchen Unternehmen ist ein Bewegungscoach gefragt?
Fitness- Wellness und Gesundheitsunternehmen
Zentren und Vereine mit Präventionsangeboten
Vereine und Verbände wie z.B. Sportvereine mit eigenen Sportstätten
Bildungseinrichtungen, Volkshochschulen und Beratungsunternehmen
Krankenkassen
Rehabilitationszentren
Anbieter von Rehasport
Gesundheitsmanager in Betrieben
Freiberufliche Tätigkeit als (Personal-) Trainer, Berater oder Projektleiter
Hotels, Ferienanlagen oder Kreuzfahrtschiffe
Verlage im Fitness-, Gesundheits- und Sportbereich
Unternehmen der Fitness-, Gesundheits- und Lebensmittelindustrie
Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Seniorenresidenzen
Vertrieb von Sportgeräten
Schulen
Profil der Berufsakademie
Das Studienangebot kurz zusammengefasst
Die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit bietet als einzige Einrichtung in Deutschland die Möglichkeit, ein sportwissenschaftlichen Studium im dualen System zu absolvieren. Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus. Bereits nach dem ersten Jahr erhält der Studierende automatisch die Fitnesstrainer A-Lizenz, nach dem dritten Semester den Übungsleiter B-Sport in der Rehabilitation.
Das Studienmodell basiert auf dem Blended Learning System. Dies bedeutet es stützt sich auf die drei Säulen
Präsenzunterricht
Praxis im Unternehmen
E-Learning
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur oder
Fachhochschulreife oder
Meister mit Kammerabschluss oder
Mittlerer Bildungsabschluss und Nachweis einer fachverwandten abgeschlossenen Berufsausbildung mit anschließender zweijähriger Berufspraxis, Aufnahmeprüfung erforderlich. Bewerber werden exklusiv an der dba auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet.
Nachweis eines Ausbildungs- oder Praxisbetriebes
Details regelt die Zulassungsordnung der dba.
Staatlich anerkannt
Der Studienabschluss ist staatlich anerkannt und damit gleichwertig zu Bachelorabschlüssen staatlicher Fachhochschulen und Universitäten. Er berechtigt international den Titel Bachelor of Arts (B.A.) zu führen.
Kontakt
Studien-Hotline
05601 8055
von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr
Anschrift
Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit der HVU Bildungsakademie gGmbH
Stettiner Straße 4
34225 Baunatal
Weitere Informationen zum Studiengang Bewegungscoaching und Gesundheit erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.