180 ECTS
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Gesundheit & Pflege (Quereinstieg)
6 Semester
Winter- und Sommersemester
Das Einstiegssemester wird individuell, auf Basis deiner bereits erworbenen Kompetenzen, festgelegt.
Zugangsvoraussetzung: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem der Gesundheitsfachberufe Pflege, Physiotherapie oder Logopädie.
Zugangsvoraussetzung: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem der Gesundheitsfachberufe Pflege, Physiotherapie oder Logopädie.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2025/26 zulassungsfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (bitte dazu bei Hochschule erkundigen)!
Eine Bewerbung war bis zum 15.07.2025 möglich.
Gesundheit & Pflege (ausbildungsintegriert)
8 Semester
Sommersemester ☀️
Erfahrungsbericht 💬
von Michaela am 08.05.2024
Alter 40 und mehr Jahre
Alter 40 und mehr Jahre
Die Katholische Hochschule ist eine kleine Hochschule mit ca. 1600 Studierenden der Fachbereiche soziale Arbeit, praktische Theologie und Gesundheit & Pflege. Das macht den Kontakt zu Dozierenden oftmals etwas direkter, was mir persönlich sehr imponiert.
Die Studienberatung hat stets ein offenes Ohr für die Belange der Studierenden und unterstützt, wo sie kann.
Die Bibliothek der KH ist, …
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Pflegewissenschaft: Inhalte – Kosten – Berufschancen – Gehalt
Das Studium "Pflegewissenschaft" bereitet dich auf vielseitige Aufgaben vor – von der Entwicklung innovativer Pflegepraktiken und der Verbesserung der Patientenbetreuung bis hin zur Leitung von Teams und der Umsetzung neuer Konzepte im Gesundheitswesen. Dafür solltest du nicht nur ein Interesse an medizinischer Praxis und Forschung mitbringen, sondern auch Freude an Organisation, soziale Kompetenz und nicht zuletzt den Wunsch, etwas zu bewegen. Erfahre hier, wie du diese Fähigkeiten im Studium der Pflegewissenschaft vertiefen kannst!