240 ECTS
Wintersemester ❄️
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Pflege (berufsaufbauend)
4 Semester
Der Studiengang führt zu einem Bachelorabschluss und der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit akademischem Grad“ (Bachelor of Science). Mit Berufszulassung in einem Pflegeberuf erreicht man den Bachelorabschluss in nur zwei Jahren.
Pflege (dual)
8 Semester
Der Studiengang führt zur Berufszulassung zum „Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau mit akademischen Grad“. Mit Berufszulassung in einem Pflegeberuf erreicht man den Bachelorabschluss in nur zwei Jahren.
Zulassungsfrei/ kein NC(ohne Gewähr)
Dieses Studienangebot ist im WiSe 2024/25 zulassungsfrei!
Eine Immatrikulation ist bis zum 30.09. möglich.
Erfahrungsbericht 💬
von Helena am 12.04.2016
Alter 26 bis 29 Jahre
Alter 26 bis 29 Jahre
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Pflegewissenschaft: Inhalte – Kosten – Berufschancen – Gehalt
Das Studium "Pflegewissenschaft" bereitet dich auf vielseitige Aufgaben vor – von der Entwicklung innovativer Pflegepraktiken und der Verbesserung der Patientenbetreuung bis hin zur Leitung von Teams und der Umsetzung neuer Konzepte im Gesundheitswesen. Dafür solltest du nicht nur ein Interesse an medizinischer Praxis und Forschung mitbringen, sondern auch Freude an Organisation, soziale Kompetenz und nicht zuletzt den Wunsch, etwas zu bewegen. Erfahre hier, wie du diese Fähigkeiten im Studium der Pflegewissenschaft vertiefen kannst!