Mikrobiologie/Lebensmittelsicherheit, Physiologie, Chemie/Physik/Analytik, Technologie/Verfahrenstechnik, Ökonomie
4 Semester
120 ECTS
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://www.tum.de/studium/studienangebotStudienfach-Übersicht der Technische Universität München
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Master of Science verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 2 Jahre betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Mikrobiologie/Lebensmittelsicherheit, Physiologie, Chemie/Physik/Analytik, Technologie/Verfahrenstechnik, Ökonomie.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Molekulare Biotechnologie kann an der Technischen Universität München als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet zum Winter- und Sommersemester.
Fachgruppe
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Biotechnologie studieren
Die Biotechnologie umgibt uns in fast allen Lebensbereichen – von genmanipulierten Pflanzen in der Landwirtschaft, über die Produktion von Waschmitteln bis hin zur Aufbereitung von Trinkwasser. Wenn du dich dafür interessiert, wie biologische Prozesse technisch nutzbar gemacht werden, dann könnte ein Biotechnologie-Studium das Richtige für dich sein.