Wer kein Arschtritt beim lernen braucht, ist hier richtig!
Erfahrungsbericht von kein-Ersti-mehr, 05.04.2018
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 6 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2015), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Der Lernzuwachs ist von einem selbst abhängig. Es gibt leider bis zum 5 Semester viele nervige Gruppenveranstaltungen. Der Patientenkontakt (ohne Vorwissen) hat mich im 1 Semester auch nicht überzeugt.
Keine Vorklinik sehe ich eindeutig als Vorteil. Man muss schon nichts tun um nicht das erste Staatsexamen zu erhalten.
Betreuung und Lehre
Alle Dozenten haben auf meine Emails zeitnah geantwortet.
Ausstattung
Die Bib in Mitte ist zu winzig. Mit allen anderen bin ich zufrieden.
Organisation
Regelstudienzeit absolut möglich. Finde es (im Gegensatz zu einigen anderen) sehr gut organisiert.
Berufsorientierung
Erasmus möglich. Sonst gibt es genügend Pflichtpraktika. (Was ich nicht unbedingt als Vorteil sehe)
Zu diesem Studiengang gibt es weitere 2 Erfahrungsberichte:
Charite - Humanmedizin sehr toll und zu empfehlen