Medientechnik
Medientechnik. Das breite Spektrum aller technischen Medien wird erlernt.
Erfahrungsbericht von Raphael, 21.05.2025
Die Praktika, die die Vorraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren ist, bringen viel technisches Verständnis und ergänzen die Vorlesungen sinnvoll. Es könnte teilweise technisch aktueller sein aber alles in allem ist das eine sehr gute Vorraussetzung.
Studieninhalte
Betreuung
Aktualität der Lehre
Ausstattung
Organisation
Berufsorientierung
Über Raphael
Alter bei Studienbeginn:
21 bis 25 Jahre
Beginn des Studiums:
2017
Status:
studierte bei Abgabe des Berichts
Raphael hat uns außerdem folgende 18 Fragen beantwortet
Ist die Bibliothek gut mit Büchern für dein Studium ausgestattet?
Ich benutze die Online-Bibliothek.
Verfügt die Hochschule über eine Online-Bibliothek?
Nur ein Teil der Bücher gibt es online.
Wie sind die Lebenserhaltungskosten in der Stadt?
Nebenjob benötigt!
Wie wohnst du?
Im WG-Zimmer.
Wie ist der allgemeine Umgang mit KI an der Hochschule?
Voll dabei.
Wie viel Zeit brauchst du täglich bis zur Hochschule?
Länger als 1 Stunde.
Wie schmeckt's in der Mensa?
Satt, aber Luft nach oben.
Wie ergeht es Vegetariern in der Mensa?
Vegetarisch, vegan und Allergien sind keine Fremdwörter.
Wie kommst du am häufigsten zur Hochschule?
Mit öffentlichem Nahverkehr.
Wie oft fährst du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
Niemals!
Gibt es viel Natur?
Entspannende Natur gibt's keine.
Wie ist die Partystimmung?
Abwechslungsreich für jeden Geschmack!
Gibt es gute Angebote für abends und freie Tage?
Gute Mischung.
Welche Rolle spielte für dich der Ort bei der Hochschulauswahl?
War wichtig.
Welche Rolle spielte für dich die Höhe der durchschnittlichen Miete bei der Hochschulauswahl?
Keine.
Wie ist die Atmosphäre?
Gut für neue Freundschaften.
Welche Rolle spielte für dich die Nähe zu deinen Eltern bei der Hochschulauswahl?
Keine.
Wie sind die Gebühren für den Hochschulsport?
Preiswert.
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
von medientechniker am 17.05.2016 (4 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 18 bis 20, im Studium)