Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie
Winter- und Sommersemester
4 Semester
120 ECTS
Wintersemester: 15. Juni
Sommersemester: 15. Januar
NC-frei
Gebührenpflichtig
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Der Master-Studiengang Psychologie beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Betrachtung von Wahrnehmen, Erleben und Handeln des Menschen und steht an der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften sowie klinischer Psychologie und Psychotherapie.
Er vermittelt Wissen sowohl im Forschungsbereich als auch zu allen anerkannten Methoden der klinischen Psychologie und Psychotherapie. Studierende lernen praxisnah und anschaulich Kompetenzen wie Gesprächsführung, Beziehungsaufbau, Umgang mit Nähe und Distanz zu Patienten sowie diagnostische Instrumente und therapeutische Interventionen.
4 Vorteile des Studiengangs
praxisbezogenes Curriculum
kleine Seminargruppen
Möglichkeit zur Promotion
NC-frei
Mit Klick auf den Button stimmst du folgendem zu: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten du besuchst. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuzuordnen. Dies verhinderst du, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchtest du dies verhindern, so musst du das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
https://youtu.be/RkuefyZ7IIE
Zielgruppe
Bewerben können sich Absolventen entsprechender grundständiger Studiengänge. Geeignet ist der Studiengang für alle, die ihre Kenntnisse auf den Gebieten der Forschung und Methoden der klinischen Psychologie und Psychotherapie vertiefen möchten.
Das Psychologie-Studium an der Universität Witten/Herdecke zeichnet sich vor allen Dingen durch eine praxisbezogene Vermittlung von Inhalten in kleinen Seminargruppen aus.
Berufliche Perspektiven
Absolventen des Studiengangs verfügen über ein umfangreiches Wissen zu allen wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren. Damit können Sie sich sowohl für eine Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten sowie zum Kinder- und Jugendlichentherapeuten entscheiden oder eine eigenständige verantwortliche Tätigkeit als klinischer Psychologe in Forschung und Praxis aufnehmen.
Studienfinanzierung: Umgekehrter Generationenvertrag
Dank des Umgekehrten Generationenvertrages der StudierendenGesellschaft kann jeder an der Universität Witten/Herdecke studieren – unabhängig vom finanziellen Hintergrund. Die Studienbeiträge können sofort oder als einkommensabhängige Späterzahlungen geleistet werden, wenn im Berufsleben eine bestimmte Einkommensgrenze erreicht wird. Die Beiträge orientieren sich nicht an der tatsächlich benötigten Semesteranzahl.
Besonderheiten der Universität Witten/Herdecke
NC-freies Studieren: Die Universität Witten/Herdecke bietet ein NC-freies Studium. Der Zugang zu den Studiengängen erfolgt über ein Bewerbungsverfahren, bei dem es vor allem um die Persönlichkeit geht.
Studieren auf Augenhöhe: Die Meinung ihrer Studierenden ist der Universität Witten/Herdecke wichtig. Mit 2.500 Studierenden und einer verhältnismäßig passenden Anzahl an Lehrenden ermöglicht sie eine persönliche Betreuung und ein Lehr- und Lernkonzept, bei der die Meinung der Studenten und Studentinnen auch gehört wird.
Studium fundamentale: Um als Fachmann/frau kompetent beurteilen und entscheiden zu können, ist es wichtig, auch über den fachlichen Tellerrand blicken zu können. Mit ihrem interdisziplinären Studium fundamentale öffnet die Universität Witten/Herdecke den Blick auch für andere Fachbereiche und ermöglicht ihren Studierenden, ihre Fähigkeiten im reflexiven, kommunikativen und künstlerischem Bereich zu entdecken, auszuprobieren und zu stärken.
UW/H live erleben
Studieninteressierte können sich zu folgenden Gelegenheiten vor Ort ein Bild von der Universität machen:
Infotag für Studieninteressierte am 03.06.2023 von 08:30 - 17:00 Uhr
Schnuppertage: Als Student/in für einen Tag den Uni-Alltag in Witten testen
Termine, Infos und Anmeldung: uni-wh.de/schnuppertag
Kontakt
Nele Blümke
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.