Umwelttechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
6 Semester
180 ECTS
Wintersemester ❄️
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://www.htwk-leipzig.de/Homepage Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH)
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2024/25
Hauptverfahren✓
Allen BewerberInnen wurde ein Studienplatz angeboten (aber vermutlich hat nur ein Teil ihn wirklich angenommen)!
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2023/24
Hauptverfahren✓
Grenznote: 1,9
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Bachelor of Engineering verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Das Studium bietet folgende Schwerpunkte an: Umwelttechnik oder Energie- und Gebäudetechnik.
Der Studiengang kann in Leipzig studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Energie- Gebäude- und Umwelttechnik kann an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Wintersemester.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Energietechnik studieren
Ohne Energie läuft nichts: Strom, Wärme und Mobilität sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Gleichzeitig stehen wir vor riesigen Herausforderungen – Klimawandel, Versorgungssicherheit und der Ausbau erneuerbarer Energien. Im Studium der Energietechnik lernst du, wie moderne Technologien für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung entwickelt und eingesetzt werden. So gestaltest du aktiv die Energiewende mit – und machst dich fit für eine der wichtigsten Branchen unserer Zeit.