Folgende Studienvarianten sind möglich:
Energietechnik
Energietechnik (ausbildungsintegrierend)
Für eine Zulassung musst du bestimmte Mindestanforderungen bei den Schulnoten erfüllen. Voraussetzung und Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Unternehmen und für das Studium ist zudem der Abschluss eines Vertrags über die Praxisphasen mit einem Partnerunternehmen.
Energietechnik (Studium mit vertiefter Praxis)
Zusätzlich muss ein Vertrag mit einem Partnerunternehmen der Technischen Hochschule Ulm über die Praxisphasen abgeschlossen werden. Der Vertrag mit dem Unternehmen sollte bei Anmeldung zum Studium im Idealfall schon vorliegen. Es ist aber auch möglich, zunächst einmal grundsätzlich die Entscheidung für ein Studienfach zu treffen und einen Vertrag im Laufe des Studiums abzuschließen.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Energietechnik studieren
Ohne Energie läuft nichts: Strom, Wärme und Mobilität sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Gleichzeitig stehen wir vor riesigen Herausforderungen – Klimawandel, Versorgungssicherheit und der Ausbau erneuerbarer Energien. Im Studium der Energietechnik lernst du, wie moderne Technologien für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung entwickelt und eingesetzt werden. So gestaltest du aktiv die Energiewende mit – und machst dich fit für eine der wichtigsten Branchen unserer Zeit.