210 ECTS
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt
7 Semester
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
Wirtschaftsingenieurwesen – Energie und Umwelt (praxisintegriert)
9 Semester
Wintersemester ❄️
Fachgruppen
Erfahrungsberichte 💬
von Paul_2388 am 30.07.2017
Alter 26 bis 29 Jahre
Alter 26 bis 29 Jahre
von Studium 2013 am 21.09.2016
Alter 21 bis 25 Jahre
Alter 21 bis 25 Jahre
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Energietechnik studieren
Ohne Energie läuft nichts: Strom, Wärme und Mobilität sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Gleichzeitig stehen wir vor riesigen Herausforderungen – Klimawandel, Versorgungssicherheit und der Ausbau erneuerbarer Energien. Im Studium der Energietechnik lernst du, wie moderne Technologien für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung entwickelt und eingesetzt werden. So gestaltest du aktiv die Energiewende mit – und machst dich fit für eine der wichtigsten Branchen unserer Zeit.