Start-up Development
Start-up Hubs in Bonn, hoher Online-Anteil
4 Semester
120 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Vollzeitstudium.
Berufsbegleitendes Studium möglich.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Studieren und Gründen zugleich? Das kannst Du im deutschsprachigen weiterbildenden Masterstudiengang Start-up Development (MBA) an der staatlichen Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Hier lernst Du praxisnah das Einmaleins der Start-up-Gründung. Du bekommst zeitgemäßes Wissen aus der Start-up-Szene vermittelt, gepaart mit einer wissenschaftlich fundierten Managementausbildung auf Hochschulniveau. Der Studiengang setzt dabei auf ein Blended-Learning-Konzept (Online- und Präsenzveranstaltungen), das sich an den Bedürfnissen gründungsinteressierter Studierender aller Fachrichtungen ausrichtet. Durch den hohen Online-Anteil bleibst Du bei deiner Studienplanung stets flexibel. Die Präsenzveranstaltungen bieten Dir zudem eine gute Gelegenheit, deine eigenen Ideen und Fortschritte vor deinen Mitstudierenden zu präsentieren und im angeregten Austausch zu diskutieren. Du erhältst direktes Feedback und Deine Mentorinnen und Mentoren können Dich durch persönliches Coaching bei Deinem individuellen Prozess unterstützen. Schrittweise baust Du im Studienverlauf auf diese Weise Dein eigenes Unternehmen auf.

Zulassungsvoraussetzungen
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS mit einer Mindestdurchschnittsnote von 3,0 sowie eine mindestens einjährige einschlägige berufliche Tätigkeit.
Studiengebühren

Kontakt
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Christine HaakeKontakt
Studiengangskoordinatorin
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Start-up Development erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.