Start-up Development
Start-up Hubs in Bonn, hoher Online-Anteil
4 Semester
120 ECTS
Es fallen Studiengebühren an.
Vollzeitstudium.
Berufsbegleitendes Studium möglich.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Master your Start-up! Der weiterbildende Masterstudiengang Masterstudiengang Start-up Development (MBA)Start-up Development (MBA)[/urlex] an der staatlichen Hochschule Bonn-Rhein-Sieg unterstützt Gründungsinteressierte aller Fachrichtungen, die gerne als Entrepreneur:in ihr eigenes Business starten wollen sowie Studieninteressierte, die im Bereich des Corporate Entrepreneurship (Intrapreneurship) Innovationen und Veränderungsprozesse in bestehenden Organisationen vorantreiben möchten. Von der ersten Geschäftsidee bis zur Marktimplementierung, vermittelt der MBA Start-up Development praxisnah Aufbau und Dynamik von Start-ups. Zeitgemäßes Wissen aus der Start-up-Szene kombiniert mit einer wissenschaftlich fundierten Managementausbildung auf Hochschulniveau. Der Studiengang setzt dabei auf ein semi-virtuelles Lehrkonzept (Online- und Präsenzveranstaltungen), das sich an den Bedürfnissen gründungsinteressierter Studierender ausrichtet und somit auch bei Berufstätigkeit geeignet ist. Der hohe Online-Anteil in der Lehre ermöglicht Flexibilität bei der individuellen Studienplanung; zusätzliche Präsenzveranstaltungen bieten die Gelegenheit eigene Ideen und Fortschritte gegenüber Mitstudierenden zu präsentieren und im gegenseitigen Austausch Feedback zu erhalten.

Zulassungsvoraussetzungen
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS mit einer Mindestdurchschnittsnote von 3,0 sowie eine mindestens einjährige einschlägige berufliche Tätigkeit.
Studiengebühren

Kontakt
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Christine HaakeKontakt
Studiengangskoordinatorin
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Start-up Development erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.