Dein Duales Studium Betriebswirtschaftslehre bietet Dir viele Perspektiven. Accounting & Controlling, Steuerberatung, Handelsmanagement, Logistikmanagement oder Sozialmanagement: Ab dem 3. Semester belegst Du eine von fünf Spezialisierungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Accounting & Controlling
Diese Spezialisierung bereitet Dich darauf vor, Gesamtunternehmenskontexte zu verstehen und zu analysieren und im Bereich Planung, Steuerung und Koordination ein wichtiger Sparringspartner der Managementebene zu werden. Du lernst unter anderem die Grundlagen des strategischen Controllings kennen und befasst Dich damit, wie Controlling für spezielle Bereiche funktioniert, zum Beispiel für Einkauf, Produktion, Marketing und Personalmanagement.
Module in dieser Spezialisierung:
Körperschafts- und Gewerbesteuer
Verkehrssteuern
Konzernabschluss
Sonderfragen Finanzen und Controlling
Advanced Controlling
Corporate Governance and Compliance
Seminar Unternehmensbewertung
Praxisseminar Controlling
Steuerberatung
Diese Spezialisierung qualifiziert Dich für Deine berufliche Zukunft im Bereich des Steuerwesens. Du setzt Dich beispielsweise mit den rechtlichen und formalen Grundlagen des internationalen Steuerrechts auseinander, lernst das Umwandlungssteuerrecht kennen und diskutierst Sonderfragen der Besteuerung. Außerdem erhältst Du einen Überblick über wichtige Regelungen der Abgabenordnung und Erbschaftsteuer.
Module in dieser Spezialisierung:
Körperschafts- und Gewerbesteuer
Verkehrssteuern
Konzernabschluss
Sonderfragen Finanzen und Controlling
Abgabenordnung und Erbschaftssteuer
Einkommenssteuer
Internationales Steuerrecht
Umwandlungssteuerrecht
Handelsmanagement
Diese Spezialisierung bereitet Dich auf Tätigkeiten in nationalen wie internationalen Handelsunternehmen jeder Branche vor. Hierfür wird neben den klassischen Grundlagen ein besonderer Fokus auf das (Online-)Marketing, Märkte und das Konsumentenverhalten gelegt. Auch die Wertschöpfungskette von Handelsunternehmen wird in dieser Spezialisierung betrachtet.
Module in dieser Spezialisierung:
Marktforschung und Analyse
Wirtschaftspolitik
Supply Chain Management
Personalmarketing- und Entwicklung
Grundlagen Handelsmanagement
Customer Relationship Management
Internationales Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht
Sonderfragen des Handelsmanagements
Logistikmanagement
Diese Spezialisierung bereitet Dich auf eine Berufstätigkeit im mittleren Management bzw. als Führungsnachwuchskraft im Bereich Logistik vor. Dabei lernst Du nicht nur die Grundlagen des Logistikmanagements kennen, sondern wir machen Dich auch fit für den digitalen Wandel in der Branche. Darüber hinaus befasst Du Dich mit Aspekten der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.
Module in dieser Spezialisierung:
Sozialmanagement
Die Spezialisierung Sozialmanagement vermittelt neben den grundlegenden ökonomischen Kenntnissen auch die zukünftig benötigten Managementkompetenzen für den sozialen Bereich. Du wirst darauf vorbereitet, den komplexen Kontext des Managements sozialwirtschaftlicher Einrichtungen zu verstehen und dabei den ökonomischen, rechtlichen und personellen Besonderheiten und dem besonderen Dienstleistungscharakter dieses Bereiches Rechnung zu tragen.
Module in dieser Spezialisierung:
Einführung in die soziale Arbeit
Psychologie
Sozialrecht
Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik
Spezielle Rechtsbezüge in der sozialen Arbeit
Management sozialer Organisationen
Medizin für Nichtmediziner I
Sonderfragen des Sozialmanagements