Studis Online > Hochschulen > Hochschule Bielefeld > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenHochschule Bielefeld
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Sehr gute Profs mit großer Motivation zu lehren.
Schnabel, 07.06.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Sehr verschieden von Prof zu Prof. Es gibt segr motivierte Profs aber auch sehr unmotivierte.
Sehr verschieden von Prof zu Prof. Es gibt segr motivierte Profs aber auch sehr unmotivierte.
Ausstattung
Sehr neues und sehr gut ausgestattet Gebäude. Die technischen Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Sehr neues und sehr gut ausgestattet Gebäude. Die technischen Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Berufsorientierung
Gute Ansätze oft aber schlecht umgesetzt. Aber die Profs versuchen immer einen Bezug zum Beruf auszubauen.
Gute Ansätze oft aber schlecht umgesetzt. Aber die Profs versuchen immer einen Bezug zum Beruf auszubauen.
Individuelle Betreuung und praxisnahe Lehre
BEng, 13.03.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung war super und jeder Prof und Mitarbeiter ist gerne auf individuelle Fragestellungen der Studis eingegangen! Durch die kleinen Kursgruppen lernt man sehr intensiv und hat stets die Möglichkeit Nachfragen zu stellen.
Die Betreuung war super und jeder Prof und Mitarbeiter ist gerne auf individuelle Fragestellungen der Studis eingegangen! Durch die kleinen Kursgruppen lernt man sehr intensiv und hat stets die Möglichkeit Nachfragen zu stellen.
Berufsorientierung
Durch die Kooperation mit Praxisunternehmen wird viel Erfahrung in der Industrie gesammelt.
Durch die Kooperation mit Praxisunternehmen wird viel Erfahrung in der Industrie gesammelt.
Für Freigeister - vielseitig und abwechslungsreich
Julia1910, 21.09.2017 (6 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind größtenteils sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Jeder Dozent bietet Sprechzeiten an, jedoch ist es auch jederzeit möglich die Dozenten per E-Mail zu kontaktieren oder im Kurs seine Sachen zu besprechen. Da viele Dozenten selbst aus der Praxis kommen, können sie die Studieninhalte sehr anschaulich und interessant gestalten. Man wird animiert ein Freigeist zu sein und bekommt stets …
Die Dozenten sind größtenteils sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Jeder Dozent bietet Sprechzeiten an, jedoch ist es auch jederzeit möglich die Dozenten per E-Mail zu kontaktieren oder im Kurs seine Sachen zu besprechen. Da viele Dozenten selbst aus der Praxis kommen, können sie die Studieninhalte sehr anschaulich und interessant gestalten. Man wird animiert ein Freigeist zu sein und bekommt stets …
Allgemein zur Hochschule:
Fachhochschule hui, aber Toiletten pfui!
Fachhochschule hui, aber Toiletten pfui!
Ein breitgefächertes, praxisorientiertes Studium
Noticed, 30.12.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2010 abgeschlossen) berichtet über
Apparative Biotechnologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten und Professoren kommen selbst aus der Industrie und bringen viele Praxisbeispiele mit, was das Studium sehr nah an der Berufspraxis sein lässt. Ausserdem hat man immer sehr schnell einen Termin für ein persönliches Gespräch bekommen, wenn man Rückfragen oder zu klärende Themen hatte.
Die meisten Dozenten und Professoren kommen selbst aus der Industrie und bringen viele Praxisbeispiele mit, was das Studium sehr nah an der Berufspraxis sein lässt. Ausserdem hat man immer sehr schnell einen Termin für ein persönliches Gespräch bekommen, wenn man Rückfragen oder zu klärende Themen hatte.
Finger weg!
Malcolm Gillespie, 03.09.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
Apparative Biotechnologie [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Wenn man so gut wie kein Fach hat, das über mehrere Module sinnvoll aufeinander aufbaut, kann man die Lehre nur pro Semester bewerten und die ist im Rahmen dessen, was vermittelt werden soll, gut. Das nützt aber im Gesamtergebnis nichts, wenn viel zu vieles offen bleibt.
Wenn man so gut wie kein Fach hat, das über mehrere Module sinnvoll aufeinander aufbaut, kann man die Lehre nur pro Semester bewerten und die ist im Rahmen dessen, was vermittelt werden soll, gut. Das nützt aber im Gesamtergebnis nichts, wenn viel zu vieles offen bleibt.
Allgemein zur Hochschule:
Eher niedriges Niveau.
Eher niedriges Niveau.
Gut bis sehr gut
ladylike, 19.07.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Viele Dozenten sind sehr verständnisvoll und auch hilfsbereit bei Fragen. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Viele Dozenten sind sehr verständnisvoll und auch hilfsbereit bei Fragen. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Ausstattung
Man hat was man braucht, nicht zu viel, nicht zu wenig. Die Räume sind in Ordnung. Die Labore sind in einem annehmbaren Zustand.
Man hat was man braucht, nicht zu viel, nicht zu wenig. Die Räume sind in Ordnung. Die Labore sind in einem annehmbaren Zustand.
Organisation
Informiert wird man über alle, nur nicht über die wichtigen Dinge, wie wann man sich für die Klausuren eintragen muss, bis wann man sich abgemeldet haben muss und das man AUTOMATISCH auch wieder für die nächste Klausur angemeldet wird, bei einem nicht bestehen des jeweiligen Moduls. Die Vorlesungen werden nicht flexibel angeboten, dafür aber die Seminare. Das Studium ist mit viel Fleiß in …
Informiert wird man über alle, nur nicht über die wichtigen Dinge, wie wann man sich für die Klausuren eintragen muss, bis wann man sich abgemeldet haben muss und das man AUTOMATISCH auch wieder für die nächste Klausur angemeldet wird, bei einem nicht bestehen des jeweiligen Moduls. Die Vorlesungen werden nicht flexibel angeboten, dafür aber die Seminare. Das Studium ist mit viel Fleiß in …
Nicht das beste aber in Ordnung.
Dreaming, 06.07.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium vor längerer Zeit abgeschlossen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Damals waren die Dozenten sehr nett und eine freundliche Atmosphäre mit guter Betreuung. Bei der Abschlussarbeit sehr gut betreut worden.
Damals waren die Dozenten sehr nett und eine freundliche Atmosphäre mit guter Betreuung. Bei der Abschlussarbeit sehr gut betreut worden.
Ausstattung
Leider etwas mangelhaft. Oft zu wenig Bücher für die zu suchenden Texte, Internet hakte ständig, unmengen an unnötigen Kopien die angefertigt werden mussten und meistens im Drucker verhakten,... die ausgestellte Kunst der Studierenden war sehr schön.
Leider etwas mangelhaft. Oft zu wenig Bücher für die zu suchenden Texte, Internet hakte ständig, unmengen an unnötigen Kopien die angefertigt werden mussten und meistens im Drucker verhakten,... die ausgestellte Kunst der Studierenden war sehr schön.
Gute Wahl!
Denise, 05.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind alle sehr hilfsbereit und freundlich und die meisten auch immer erreichbar per Mail oder in den Sprechstunden
Die Dozenten sind alle sehr hilfsbereit und freundlich und die meisten auch immer erreichbar per Mail oder in den Sprechstunden
Ausstattung
Seminarräume oft zu klein für die Anzahl an Studierenden. Ansonsten ist die FH gut ausgestattet, da sie auch gerade erst neu gebaut wurde
Seminarräume oft zu klein für die Anzahl an Studierenden. Ansonsten ist die FH gut ausgestattet, da sie auch gerade erst neu gebaut wurde
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/hsbi/erfahrungsberichte/